Die dezentrale Bildungsrevolution. Wie Peer - to - Peer - Netzwerke das Lernen dezentralisieren und neu erfinden

Par : David S. Rudolph
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-2452-7
  • EAN9783819724527
  • Date de parution02/06/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille22 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Bildung steht an einem Wendepunkt. Während traditionelle Bildungssysteme oft starr, zentralisiert und hierarchisch bleiben, entstehen neue Modelle, die Lernen flexibler, demokratischer und individueller gestalten. Dieses Buch zeigt, wie Peer-to-Peer-Netzwerke als Katalysatoren einer globalen Bildungsrevolution wirken. David S. Rudolph führt fundiert und verständlich durch die Geschichte, Grundlagen und Technologien dezentraler Netzwerke.
Er erklärt, wie Blockchain, Open Educational Resources und digitale Lernplattformen Barrieren abbauen, Wissen frei zugänglich machen und Lernende zu aktiven Gestaltern ihrer Bildung werden lassen. Mit praxisnahen Fallstudien, kritischen Analysen und einem klaren Blick auf Chancen und Herausforderungen bietet dieses Buch einen kompakten Überblick über die Zukunft der Bildung. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Pädagogen, Studierende, Entscheidungsträger und alle, die Bildung neu denken wollen.
Bildung steht an einem Wendepunkt. Während traditionelle Bildungssysteme oft starr, zentralisiert und hierarchisch bleiben, entstehen neue Modelle, die Lernen flexibler, demokratischer und individueller gestalten. Dieses Buch zeigt, wie Peer-to-Peer-Netzwerke als Katalysatoren einer globalen Bildungsrevolution wirken. David S. Rudolph führt fundiert und verständlich durch die Geschichte, Grundlagen und Technologien dezentraler Netzwerke.
Er erklärt, wie Blockchain, Open Educational Resources und digitale Lernplattformen Barrieren abbauen, Wissen frei zugänglich machen und Lernende zu aktiven Gestaltern ihrer Bildung werden lassen. Mit praxisnahen Fallstudien, kritischen Analysen und einem klaren Blick auf Chancen und Herausforderungen bietet dieses Buch einen kompakten Überblick über die Zukunft der Bildung. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Pädagogen, Studierende, Entscheidungsträger und alle, die Bildung neu denken wollen.