Nouveauté
Die Collatz-Vermutung. Eine logische Beweisführung zur Lösung des 3n + 1-Problems
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages64
- FormatPDF
- ISBN978-3-8192-3951-9
- EAN9783819239519
- Date de parution14/07/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Diese Arbeit soll zeigen, dass man mit einfachen Formen der Zahlenanalyse und daraus folgenden logischen Schlüssen die sogenannte Collatz-Vermutung (auch 3n + 1- Vermutung genannt) beweisen kann. Dabei werden der Endlos-Zyklus 1 - 4 - 2 - 1 ebenso behandelt wie die Modifikationslänge und die angeblich wirren Zahlenfolgen der Collatz-Zahlenreihen.
Der Schlüssel zum Beweis der Collatz-Vermutung, dass alle Zahlenfolgen bei 1 enden, liegt aber in der Analyse des Zahlenraums, die der Autor vorlegt.
Diese Arbeit soll zeigen, dass man mit einfachen Formen der Zahlenanalyse und daraus folgenden logischen Schlüssen die sogenannte Collatz-Vermutung (auch 3n + 1- Vermutung genannt) beweisen kann. Dabei werden der Endlos-Zyklus 1 - 4 - 2 - 1 ebenso behandelt wie die Modifikationslänge und die angeblich wirren Zahlenfolgen der Collatz-Zahlenreihen.
Der Schlüssel zum Beweis der Collatz-Vermutung, dass alle Zahlenfolgen bei 1 enden, liegt aber in der Analyse des Zahlenraums, die der Autor vorlegt.