Die Birne. Königin der Obstgärten

Par : Martin Harbich
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages172
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-3183-0
  • EAN9783819031830
  • Date de parution13/02/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille13 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Dieses Buch soll nicht nur eine Hommage an die Birne an sich sein, sondern Sie dazu anregen, sich einmal selbst nicht nur ein Bild von dieser herrlichen Frucht zu machen, sondern sich auch etwas tiefer und ausfu?hrlicher mit der Birne und ihren vielfa?ltigen Artgenossen zu bescha?ftigen. Vielleicht kommen auch Sie auf den "Geschmack", dieses faszinierende Obst in Zukunft mit etwas anderen Augen zu betrachten. Mo?glicherweise fangen Sie ja selbst damit an, mit dieser Frucht zu experimentieren und neue Dinge auszuprobieren, sei es nun kulinarischer, gesundheitlicher oder sonstiger Art. Auf jeden Fall wu?nsche ich Ihnen einen scho?nen Zeitvertreib und mo?glicherweise viele Erkenntnisse aus diesem Buch zu ziehen.
Dieses Buch soll nicht nur eine Hommage an die Birne an sich sein, sondern Sie dazu anregen, sich einmal selbst nicht nur ein Bild von dieser herrlichen Frucht zu machen, sondern sich auch etwas tiefer und ausfu?hrlicher mit der Birne und ihren vielfa?ltigen Artgenossen zu bescha?ftigen. Vielleicht kommen auch Sie auf den "Geschmack", dieses faszinierende Obst in Zukunft mit etwas anderen Augen zu betrachten. Mo?glicherweise fangen Sie ja selbst damit an, mit dieser Frucht zu experimentieren und neue Dinge auszuprobieren, sei es nun kulinarischer, gesundheitlicher oder sonstiger Art. Auf jeden Fall wu?nsche ich Ihnen einen scho?nen Zeitvertreib und mo?glicherweise viele Erkenntnisse aus diesem Buch zu ziehen.