Die biographische Fiktion in der französischen Gegenwartsliteratur. Der Biograph und seine Figur im Dialog
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages498
- FormatePub
- ISBN978-3-381-13133-4
- EAN9783381131334
- Date de parution28/07/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurNarr Francke Attempto Verlag
Résumé
In jüngster Zeit erfreut sich biographisches Erzählen großer Popularität. Eine bemerkenswerte Neuentwicklung ist die biographische Fiktion oder Biofiktion, die das Leben einer historischen Persönlichkeit in literarischer Gestalt verarbeitet. Bekannte Autoren wie Jean Echenoz, Emmanuel Carrère, Pierre Michon oder Patrick Deville verfassen solche biographischen Texte. Dabei fällt auf, dass häufig neben der biographierten Person noch eine zweite Instanz - ein Biograph - existiert, der auf unterschiedliche Weise mit der biographierten Person in einen Dialog tritt.
Die Studie untersucht ausgehend von dieser Relation wesentliche Entwicklungen biographischen Schreibens in der französischen Gegenwartsliteratur.
Die Studie untersucht ausgehend von dieser Relation wesentliche Entwicklungen biographischen Schreibens in der französischen Gegenwartsliteratur.
In jüngster Zeit erfreut sich biographisches Erzählen großer Popularität. Eine bemerkenswerte Neuentwicklung ist die biographische Fiktion oder Biofiktion, die das Leben einer historischen Persönlichkeit in literarischer Gestalt verarbeitet. Bekannte Autoren wie Jean Echenoz, Emmanuel Carrère, Pierre Michon oder Patrick Deville verfassen solche biographischen Texte. Dabei fällt auf, dass häufig neben der biographierten Person noch eine zweite Instanz - ein Biograph - existiert, der auf unterschiedliche Weise mit der biographierten Person in einen Dialog tritt.
Die Studie untersucht ausgehend von dieser Relation wesentliche Entwicklungen biographischen Schreibens in der französischen Gegenwartsliteratur.
Die Studie untersucht ausgehend von dieser Relation wesentliche Entwicklungen biographischen Schreibens in der französischen Gegenwartsliteratur.