Die Bibliothek der verlorenen Bücher

Par : Alexander Pechmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages240
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7317-6246-1
  • EAN9783731762461
  • Date de parution21/09/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille523 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSchöffling & Co.

Résumé

Gibt es irgendwo auf der Welt eine Bibliothek, in der alle Bücher versammelt sind, die nie erscheinen konnten? Was bringt Schriftsteller dazu, ihre Werke zu verbrennen? Und wie kann es passieren, dass Manuskripte geklaut werden und für immer verschwinden? Mit literarischem Spürsinn lässt Alexander Pechmann sie in diesem Buch entstehen und erzählt von all den Werken, die durch Unfälle und Zufälle, mit Absicht oder sogar aus Versehen vernichtet wurden oder verloren gingen.
In zahlreichen Anekdoten werden ihre Schicksale und Geheimnisse hier erzählt: von Dostojewskij bis Flaubert, von Thomas Mann bis Balzac, von Joyce bis Kafka. In der Bibliothek der verlorenen Bücher sind auch die Texte verwahrt, die niemals geschrieben wurden oder von denen niemals jemand erfahren sollte. Wie auf einer kleinen Abenteuerreise durch die Literaturgeschichte und Bücherwelt begegnet man einer bizarren Bücherkarawane im alten Persien,  einer barbarischen Schreibmaschine, Hemingways Reisetasche, Kammerjungfern und Bauchrednern, Puschkins Hasen und Herman Melvilles verlorener Insel.
Gibt es irgendwo auf der Welt eine Bibliothek, in der alle Bücher versammelt sind, die nie erscheinen konnten? Was bringt Schriftsteller dazu, ihre Werke zu verbrennen? Und wie kann es passieren, dass Manuskripte geklaut werden und für immer verschwinden? Mit literarischem Spürsinn lässt Alexander Pechmann sie in diesem Buch entstehen und erzählt von all den Werken, die durch Unfälle und Zufälle, mit Absicht oder sogar aus Versehen vernichtet wurden oder verloren gingen.
In zahlreichen Anekdoten werden ihre Schicksale und Geheimnisse hier erzählt: von Dostojewskij bis Flaubert, von Thomas Mann bis Balzac, von Joyce bis Kafka. In der Bibliothek der verlorenen Bücher sind auch die Texte verwahrt, die niemals geschrieben wurden oder von denen niemals jemand erfahren sollte. Wie auf einer kleinen Abenteuerreise durch die Literaturgeschichte und Bücherwelt begegnet man einer bizarren Bücherkarawane im alten Persien,  einer barbarischen Schreibmaschine, Hemingways Reisetasche, Kammerjungfern und Bauchrednern, Puschkins Hasen und Herman Melvilles verlorener Insel.
Zur falschen Zeit
Hans Flesch-Brunningen, Wolfgang Straub, Alexander Pechmann
E-book
21,99 €
Hiroshima
John Hersey, Justinian Frisch, Alexander Pechmann
E-book
18,99 €
Maskerade
Hans Flesch-Brunningen, Wolfgang Straub, Alexander Pechmann
E-book
20,99 €
Wo wenig Regen fällt
Mary Hunter Austin, Alexander Pechmann
E-book
18,99 €
Chesuncook
HENRY DAVID THOREAU, Alexander Pechmann
E-book
17,99 €
Zwei Mann auf Pilgerfahrt
Jerome K. Jerome, Alexander Pechmann
E-book
17,99 €
Udolpho's Geheimnisse
Ann Radcliffe, Hannes Riffel, Meta Forkel-Liebeskind, Alexander Pechmann
E-book
9,99 €
Youma
Lafcadio Hearn, Alexander Pechmann
E-book
14,99 €
Chita
Lafcadio Hearn, Alexander Pechmann
E-book
8,99 €
Irlands Königreich der Schatten
William Butler Yeats, Alexander Pechmann
E-book
9,99 €