Die Betriebsrente im Versorgungsausgleich. Textsammlung

Par : Sabine Drochner, Birgit Uebelhack
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages148
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8114-9123-6
  • EAN9783811491236
  • Date de parution03/07/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurCF Müller

Résumé

Seit dem 1. September 2009 findet auf den gesetzlichen Ausgleich von Betriebsrenten im Falle der Ehescheidung das Versorgungsausgleichsgesetz Anwendung. Mittlerweile liegen auch die das Gesetz steuerlich flankierenden Regelungen sowie wichtige Schreiben des BMF zum Versorgungsausgleich vor. Die Neuauflage bietet der Praxis für die Durchführung des Versorgungsausgleichs in der betrieblichen Altersversorgung auf einen Griff -alle wichtigen gesetzlichen Bestimmungen, -Schreiben des BMF sowie die -Grenzbeträge und Obergrenzen für 2014.
Seit dem 1. September 2009 findet auf den gesetzlichen Ausgleich von Betriebsrenten im Falle der Ehescheidung das Versorgungsausgleichsgesetz Anwendung. Mittlerweile liegen auch die das Gesetz steuerlich flankierenden Regelungen sowie wichtige Schreiben des BMF zum Versorgungsausgleich vor. Die Neuauflage bietet der Praxis für die Durchführung des Versorgungsausgleichs in der betrieblichen Altersversorgung auf einen Griff -alle wichtigen gesetzlichen Bestimmungen, -Schreiben des BMF sowie die -Grenzbeträge und Obergrenzen für 2014.