
Die besten Zitate von Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche. Die schönsten und witzigsten Aphorismen über das Glück, das Leben und die Menschen
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages38
- FormatePub
- ISBN978-3-7412-8948-4
- EAN9783741289484
- Date de parution20/03/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille416 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Zwei Giganten der Philosophie: Arthur Schopenhauer (1788-1860) und Friedrich Nietzsche (1844-1900) zählen zu den bekanntesten und scharfsinnigsten Denkern aller Zeiten.
Mit messerscharfen und zeitlosen Kommentaren analysierten Schopenhauer und Nietzsche ihre Mitmenschen und die Welt. Die beiden Denker sind sich nie begegnet - und doch ist Schopenhauer einer der geistigen Lehrer von Nietzsche, der seinem Meister stets huldigte:
"Ich gehöre zu den Lesern Schopenhauers, welche, nachdem sie die erste Seite von ihm gelesen haben, mit Bestimmtheit wissen, dass sie alle Seiten lesen werden und auf jedes Wort hören werden, das er überhaupt gesagt hat."
Das vorliegende Büchlein ist eine Fundgrube voll gespickt mit Zitaten und Aphorismen aus der Feder Schopenhauers und Nietzsches.
Zentrale Themen ihrer zeitlosen Aphorismen sind die Suche des Menschen nach dem Glück, das Schicksal des Lebens und die Dummheit der Menschheit. Nietzsche selbst wusste: "Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein."
Zentrale Themen ihrer zeitlosen Aphorismen sind die Suche des Menschen nach dem Glück, das Schicksal des Lebens und die Dummheit der Menschheit. Nietzsche selbst wusste: "Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein."
Zwei Giganten der Philosophie: Arthur Schopenhauer (1788-1860) und Friedrich Nietzsche (1844-1900) zählen zu den bekanntesten und scharfsinnigsten Denkern aller Zeiten.
Mit messerscharfen und zeitlosen Kommentaren analysierten Schopenhauer und Nietzsche ihre Mitmenschen und die Welt. Die beiden Denker sind sich nie begegnet - und doch ist Schopenhauer einer der geistigen Lehrer von Nietzsche, der seinem Meister stets huldigte:
"Ich gehöre zu den Lesern Schopenhauers, welche, nachdem sie die erste Seite von ihm gelesen haben, mit Bestimmtheit wissen, dass sie alle Seiten lesen werden und auf jedes Wort hören werden, das er überhaupt gesagt hat."
Das vorliegende Büchlein ist eine Fundgrube voll gespickt mit Zitaten und Aphorismen aus der Feder Schopenhauers und Nietzsches.
Zentrale Themen ihrer zeitlosen Aphorismen sind die Suche des Menschen nach dem Glück, das Schicksal des Lebens und die Dummheit der Menschheit. Nietzsche selbst wusste: "Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein."
Zentrale Themen ihrer zeitlosen Aphorismen sind die Suche des Menschen nach dem Glück, das Schicksal des Lebens und die Dummheit der Menschheit. Nietzsche selbst wusste: "Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein."