Die besten Tragödien von Marlowe: Doktor Faustus + Eduard II.. Dramatische Spannung und moralische Dilemmata: Klassiker der elisabethanischen Tragödie
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages630
- FormatePub
- ISBN859-65--4779656-5
- EAN8596547796565
- Date de parution01/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille558 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
Die Sammlung 'Die besten Tragödien von Marlowe: Doktor Faustus + Eduard II.' vereint zwei der bedeutendsten Werke des elisabethanischen Dramatikers Christopher Marlowe. In 'Doktor Faustus' wird die zeitlose Geschichte eines Gelehrten erzählt, der in seiner unstillbaren Wissensgier einen Pakt mit dem Teufel schließt, was zu seinem unvermeidlichen Untergang führt. Marlowes lyrischer Stil und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Macht, Gier und menschlicher Hybris verleihen dem Text eine bemerkenswerte sprachliche und emotionale Intensität.
'Eduard II.' hingegen thematisiert die politischen Intrigen um den gescheiterten König und seine emotionale Beziehung zu seinem Favoriten, was das Werk zu einer der ersten politischen Tragödien der englischen Literatur erhebt. Christopher Marlowe, ein Zeitgenosse Shakespeares, gilt als einer der einflussreichsten Dramatiker seiner Zeit. Seine Werke sind geprägt von einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen und dem Streben nach Macht und Wissen.
Marlowes eigenes Leben, das düstere Ende und die Spekulationen über seine Homosexualität und seinen unkonventionellen Lebensstil könnten seinen Umgang mit Themen von Macht und Leidenschaft in diesen Tragödien beeinflusst haben, was sie so vielschichtig und relevant macht. Eingebettet in den reichen literarischen Kontext der elisabethanischen Ära, ist diese Sammlung unverzichtbar für jeden Literaturenthusiasten und bietet einen faszinierenden Einblick in die dunklen Seiten der menschlichen Natur.
'Die besten Tragödien von Marlowe' ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über die Grenzen von Wissen und die Komplexität der menschlichen Beziehungen anregt.
'Eduard II.' hingegen thematisiert die politischen Intrigen um den gescheiterten König und seine emotionale Beziehung zu seinem Favoriten, was das Werk zu einer der ersten politischen Tragödien der englischen Literatur erhebt. Christopher Marlowe, ein Zeitgenosse Shakespeares, gilt als einer der einflussreichsten Dramatiker seiner Zeit. Seine Werke sind geprägt von einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen und dem Streben nach Macht und Wissen.
Marlowes eigenes Leben, das düstere Ende und die Spekulationen über seine Homosexualität und seinen unkonventionellen Lebensstil könnten seinen Umgang mit Themen von Macht und Leidenschaft in diesen Tragödien beeinflusst haben, was sie so vielschichtig und relevant macht. Eingebettet in den reichen literarischen Kontext der elisabethanischen Ära, ist diese Sammlung unverzichtbar für jeden Literaturenthusiasten und bietet einen faszinierenden Einblick in die dunklen Seiten der menschlichen Natur.
'Die besten Tragödien von Marlowe' ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über die Grenzen von Wissen und die Komplexität der menschlichen Beziehungen anregt.
Die Sammlung 'Die besten Tragödien von Marlowe: Doktor Faustus + Eduard II.' vereint zwei der bedeutendsten Werke des elisabethanischen Dramatikers Christopher Marlowe. In 'Doktor Faustus' wird die zeitlose Geschichte eines Gelehrten erzählt, der in seiner unstillbaren Wissensgier einen Pakt mit dem Teufel schließt, was zu seinem unvermeidlichen Untergang führt. Marlowes lyrischer Stil und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Macht, Gier und menschlicher Hybris verleihen dem Text eine bemerkenswerte sprachliche und emotionale Intensität.
'Eduard II.' hingegen thematisiert die politischen Intrigen um den gescheiterten König und seine emotionale Beziehung zu seinem Favoriten, was das Werk zu einer der ersten politischen Tragödien der englischen Literatur erhebt. Christopher Marlowe, ein Zeitgenosse Shakespeares, gilt als einer der einflussreichsten Dramatiker seiner Zeit. Seine Werke sind geprägt von einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen und dem Streben nach Macht und Wissen.
Marlowes eigenes Leben, das düstere Ende und die Spekulationen über seine Homosexualität und seinen unkonventionellen Lebensstil könnten seinen Umgang mit Themen von Macht und Leidenschaft in diesen Tragödien beeinflusst haben, was sie so vielschichtig und relevant macht. Eingebettet in den reichen literarischen Kontext der elisabethanischen Ära, ist diese Sammlung unverzichtbar für jeden Literaturenthusiasten und bietet einen faszinierenden Einblick in die dunklen Seiten der menschlichen Natur.
'Die besten Tragödien von Marlowe' ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über die Grenzen von Wissen und die Komplexität der menschlichen Beziehungen anregt.
'Eduard II.' hingegen thematisiert die politischen Intrigen um den gescheiterten König und seine emotionale Beziehung zu seinem Favoriten, was das Werk zu einer der ersten politischen Tragödien der englischen Literatur erhebt. Christopher Marlowe, ein Zeitgenosse Shakespeares, gilt als einer der einflussreichsten Dramatiker seiner Zeit. Seine Werke sind geprägt von einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen und dem Streben nach Macht und Wissen.
Marlowes eigenes Leben, das düstere Ende und die Spekulationen über seine Homosexualität und seinen unkonventionellen Lebensstil könnten seinen Umgang mit Themen von Macht und Leidenschaft in diesen Tragödien beeinflusst haben, was sie so vielschichtig und relevant macht. Eingebettet in den reichen literarischen Kontext der elisabethanischen Ära, ist diese Sammlung unverzichtbar für jeden Literaturenthusiasten und bietet einen faszinierenden Einblick in die dunklen Seiten der menschlichen Natur.
'Die besten Tragödien von Marlowe' ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über die Grenzen von Wissen und die Komplexität der menschlichen Beziehungen anregt.