Die besten Gartentipps. für intelligente Faule

Par : Karl Ploberger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8404-6572-7
  • EAN9783840465727
  • Date de parution15/08/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille23 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurCadmos Verlag

Résumé

Über ein Jahr sammelte Karl Ploberger Gartentipps der Österreicherinnen und Österreicher, um nun eine ganz persönliche Auswahl zu veröffentlichen. Aus zahlreichen Einsendungen wurden nun die besten Gartentipps ausgewählt und von Karl Ploberger kommentiert. Die Auswahlkriterien waren dabei unterschiedlich, von sehr prägnanten praktischen Tipps bis hin zu völlig unkonventionellen Vorgehensweisen. Die Tipps wurden nach den Kapiteln Grundlagen für den Start, Gemüse und Kräuter, Obst, Schädlinge und Krankheiten sortiert.
Zu manchen Themen ergaben sich aufgrund der Menge an Tipps klare Schwerpunkte. Während Schnittlauch z. B. das beliebteste Küchenkraut ist, rangieren beim Gemüse ungebrochen Tomaten an erster Stelle und seit jeher empören und plagen schädliche Schnecken die meisten Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer. Nicht immer ist Karl Ploberger dabei einer Meinung mit seinen gärtnernden Fans und es entsteht ab und an eine kleine Diskussion.
Aber genau diese "Gespräche" auf Papier sind es, die das Buch zu einem launigen Werk werden lassen.
Über ein Jahr sammelte Karl Ploberger Gartentipps der Österreicherinnen und Österreicher, um nun eine ganz persönliche Auswahl zu veröffentlichen. Aus zahlreichen Einsendungen wurden nun die besten Gartentipps ausgewählt und von Karl Ploberger kommentiert. Die Auswahlkriterien waren dabei unterschiedlich, von sehr prägnanten praktischen Tipps bis hin zu völlig unkonventionellen Vorgehensweisen. Die Tipps wurden nach den Kapiteln Grundlagen für den Start, Gemüse und Kräuter, Obst, Schädlinge und Krankheiten sortiert.
Zu manchen Themen ergaben sich aufgrund der Menge an Tipps klare Schwerpunkte. Während Schnittlauch z. B. das beliebteste Küchenkraut ist, rangieren beim Gemüse ungebrochen Tomaten an erster Stelle und seit jeher empören und plagen schädliche Schnecken die meisten Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer. Nicht immer ist Karl Ploberger dabei einer Meinung mit seinen gärtnernden Fans und es entsteht ab und an eine kleine Diskussion.
Aber genau diese "Gespräche" auf Papier sind es, die das Buch zu einem launigen Werk werden lassen.