Die bekanntesten Skandinavische Sagen und Legenden
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatePub
- ISBN859-65--4775706-1
- EAN8596547757061
- Date de parution18/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille542 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
Selma Lagerlöfs "Die bekanntesten skandinavischen Sagen und Legenden" ist eine faszinierende Sammlung, die die reichhaltige mündliche Überlieferung Skandinaviens zugänglich macht. In einem lebendigen und eindringlichen Stil erweckt Lagerlöf Sagen und Legenden zum Leben, die tief in der nordischen Kultur verwurzelt sind. Ihre Erzählungen ziehen den Leser in eine Welt von Mythen, mystischen Wesen und historischen Ereignissen und reflektieren dabei die menschliche Erfahrung im Angesicht von Naturgewalten und Schicksal.
Das Buch ist nicht nur eine literarische Hommage an die nordische Folklore, sondern auch ein wichtiges Dokument, das die kulturelle Identität der Region bewahrt und erfahrbar macht. Selma Lagerlöf, die erste weibliche Nobelpreisträgerin für Literatur, wurde 1858 in Schweden geboren und wuchs in einer Umgebung auf, die reich an nordischen Mythen und Geschichten war. Diese Prägung und ihr tiefes Interesse an der schwedischen Volkskultur führten sie dazu, das Überlieferte literarisch zu gestalten.
Ihre Werke verbinden oft Realität und Fantasie und reflektieren ihre sozialen und politischen Überzeugungen, die sie im Zuge ihrer Zeit verfolgte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für nordische Mythologie oder die Folklore Skandinaviens interessiert. Lagerlöfs geschickte Erzählweise und ihr tiefes Verständnis für kulturelle Symbolik lassen die Legenden lebendig werden und bieten dem Leser nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Einblick in die Werte und Traditionen eines faszinierenden Kulturraums.
Das Buch ist nicht nur eine literarische Hommage an die nordische Folklore, sondern auch ein wichtiges Dokument, das die kulturelle Identität der Region bewahrt und erfahrbar macht. Selma Lagerlöf, die erste weibliche Nobelpreisträgerin für Literatur, wurde 1858 in Schweden geboren und wuchs in einer Umgebung auf, die reich an nordischen Mythen und Geschichten war. Diese Prägung und ihr tiefes Interesse an der schwedischen Volkskultur führten sie dazu, das Überlieferte literarisch zu gestalten.
Ihre Werke verbinden oft Realität und Fantasie und reflektieren ihre sozialen und politischen Überzeugungen, die sie im Zuge ihrer Zeit verfolgte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für nordische Mythologie oder die Folklore Skandinaviens interessiert. Lagerlöfs geschickte Erzählweise und ihr tiefes Verständnis für kulturelle Symbolik lassen die Legenden lebendig werden und bieten dem Leser nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Einblick in die Werte und Traditionen eines faszinierenden Kulturraums.
Selma Lagerlöfs "Die bekanntesten skandinavischen Sagen und Legenden" ist eine faszinierende Sammlung, die die reichhaltige mündliche Überlieferung Skandinaviens zugänglich macht. In einem lebendigen und eindringlichen Stil erweckt Lagerlöf Sagen und Legenden zum Leben, die tief in der nordischen Kultur verwurzelt sind. Ihre Erzählungen ziehen den Leser in eine Welt von Mythen, mystischen Wesen und historischen Ereignissen und reflektieren dabei die menschliche Erfahrung im Angesicht von Naturgewalten und Schicksal.
Das Buch ist nicht nur eine literarische Hommage an die nordische Folklore, sondern auch ein wichtiges Dokument, das die kulturelle Identität der Region bewahrt und erfahrbar macht. Selma Lagerlöf, die erste weibliche Nobelpreisträgerin für Literatur, wurde 1858 in Schweden geboren und wuchs in einer Umgebung auf, die reich an nordischen Mythen und Geschichten war. Diese Prägung und ihr tiefes Interesse an der schwedischen Volkskultur führten sie dazu, das Überlieferte literarisch zu gestalten.
Ihre Werke verbinden oft Realität und Fantasie und reflektieren ihre sozialen und politischen Überzeugungen, die sie im Zuge ihrer Zeit verfolgte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für nordische Mythologie oder die Folklore Skandinaviens interessiert. Lagerlöfs geschickte Erzählweise und ihr tiefes Verständnis für kulturelle Symbolik lassen die Legenden lebendig werden und bieten dem Leser nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Einblick in die Werte und Traditionen eines faszinierenden Kulturraums.
Das Buch ist nicht nur eine literarische Hommage an die nordische Folklore, sondern auch ein wichtiges Dokument, das die kulturelle Identität der Region bewahrt und erfahrbar macht. Selma Lagerlöf, die erste weibliche Nobelpreisträgerin für Literatur, wurde 1858 in Schweden geboren und wuchs in einer Umgebung auf, die reich an nordischen Mythen und Geschichten war. Diese Prägung und ihr tiefes Interesse an der schwedischen Volkskultur führten sie dazu, das Überlieferte literarisch zu gestalten.
Ihre Werke verbinden oft Realität und Fantasie und reflektieren ihre sozialen und politischen Überzeugungen, die sie im Zuge ihrer Zeit verfolgte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für nordische Mythologie oder die Folklore Skandinaviens interessiert. Lagerlöfs geschickte Erzählweise und ihr tiefes Verständnis für kulturelle Symbolik lassen die Legenden lebendig werden und bieten dem Leser nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Einblick in die Werte und Traditionen eines faszinierenden Kulturraums.