Die Augsburger Verlags-, Sortiments- und Meßkataloge 1600-1900. Bibliographie und Nachweis
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages180
- FormatPDF
- ISBN978-3-7458-7045-9
- EAN9783745870459
- Date de parution09/07/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurPubliQation
Résumé
In der Frühen Neuzeit war Augsburg eine der bedeutendsten Verlags- und Buchhandelsstädte in Deutschland. Nur wenige Quellen zu diesem Thema haben bis heute überlebt.
Diese Bibliographie weist 429 gedruckte Kataloge von Verlagen und Buchhandlungen aus Augsburg im Zeitraum 1600-1900 sowie einige Kataloge zur Frankfurter Buchmesse nach; hinzu kommen die digitalen Versionen von Katalogen im Internet.
Der Band erschließt damit ein bisher unbeachtetes Reservoir mit wichtigen Quellen für die Geschichte des Buchhandels und der Kultur.
Der Band erschließt damit ein bisher unbeachtetes Reservoir mit wichtigen Quellen für die Geschichte des Buchhandels und der Kultur.
In der Frühen Neuzeit war Augsburg eine der bedeutendsten Verlags- und Buchhandelsstädte in Deutschland. Nur wenige Quellen zu diesem Thema haben bis heute überlebt.
Diese Bibliographie weist 429 gedruckte Kataloge von Verlagen und Buchhandlungen aus Augsburg im Zeitraum 1600-1900 sowie einige Kataloge zur Frankfurter Buchmesse nach; hinzu kommen die digitalen Versionen von Katalogen im Internet.
Der Band erschließt damit ein bisher unbeachtetes Reservoir mit wichtigen Quellen für die Geschichte des Buchhandels und der Kultur.
Der Band erschließt damit ein bisher unbeachtetes Reservoir mit wichtigen Quellen für die Geschichte des Buchhandels und der Kultur.