Die Arbeiter des Meeres - Ein Klassiker der maritimen Literatur
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages376
- FormatePub
- ISBN978-3-7494-3962-1
- EAN9783749439621
- Date de parution20/03/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille831 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Ein grandioser Klassiker maritimer Literatur.
In einem seiner letzten Bücher, erstmals im Jahr 1866 veröffentlicht, erzählt Victor Hugo ("Der Glöckner von Notre Dame", "Les Miserables") die Geschichte Gilliatts, eines einfachen Fischers von den Kanalinseln. Dieser wagt, um die Hand seiner Angebeteten zu gewinnen, den Versuch, ganz allein auf sich gestellt, inmitten der umtosten See den kostbaren Motor eines auf Grund gelaufenen Schiffes zu bergen.
Der Text dieser Ausgabe folgt der im Janke-Verlag erschienenen, leicht gekürzten, Ausgabe von 1866.
Die Sprache wurde schonend modernisiert, außerdem wurden einige Übersetzungsfehler und kleinere Auslassungen anhand des französischen Originals korrigiert.
Die Sprache wurde schonend modernisiert, außerdem wurden einige Übersetzungsfehler und kleinere Auslassungen anhand des französischen Originals korrigiert.
Ein grandioser Klassiker maritimer Literatur.
In einem seiner letzten Bücher, erstmals im Jahr 1866 veröffentlicht, erzählt Victor Hugo ("Der Glöckner von Notre Dame", "Les Miserables") die Geschichte Gilliatts, eines einfachen Fischers von den Kanalinseln. Dieser wagt, um die Hand seiner Angebeteten zu gewinnen, den Versuch, ganz allein auf sich gestellt, inmitten der umtosten See den kostbaren Motor eines auf Grund gelaufenen Schiffes zu bergen.
Der Text dieser Ausgabe folgt der im Janke-Verlag erschienenen, leicht gekürzten, Ausgabe von 1866.
Die Sprache wurde schonend modernisiert, außerdem wurden einige Übersetzungsfehler und kleinere Auslassungen anhand des französischen Originals korrigiert.
Die Sprache wurde schonend modernisiert, außerdem wurden einige Übersetzungsfehler und kleinere Auslassungen anhand des französischen Originals korrigiert.