Die Amazone. Das Atelier, Meister und Schülerin, Ein Modell, Künstlers Erdenwallen, Diplomatische Intervention…

Par : Franz Dingelstedt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages312
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-845-2
  • EAN9788075838452
  • Date de parution04/07/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille762 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

In Franz Dingelstedts Werk "Die Amazone" taucht der Leser in eine faszinierende Welt von Abenteuern und Intrigen ein. Das Buch erzählt die Geschichte einer starken und unabhängigen Frau, die sich in einer von Männern dominierten Gesellschaft behaupten muss. Durch die kunstvolle Verwendung von Symbolismus und Metaphern schafft Dingelstedt eine allegorische Erzählung, die den Leser dazu einlädt, über Geschlechterrollen und die Bedeutung von Macht nachzudenken.
Das Werk kann in den Kontext des 19. Jahrhunderts eingeordnet werden, in dem die Diskussion über die Stellung der Frau in der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewann.
In Franz Dingelstedts Werk "Die Amazone" taucht der Leser in eine faszinierende Welt von Abenteuern und Intrigen ein. Das Buch erzählt die Geschichte einer starken und unabhängigen Frau, die sich in einer von Männern dominierten Gesellschaft behaupten muss. Durch die kunstvolle Verwendung von Symbolismus und Metaphern schafft Dingelstedt eine allegorische Erzählung, die den Leser dazu einlädt, über Geschlechterrollen und die Bedeutung von Macht nachzudenken.
Das Werk kann in den Kontext des 19. Jahrhunderts eingeordnet werden, in dem die Diskussion über die Stellung der Frau in der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewann.
Figaro's Hochzeit: Ein toller Tag
Pierre de Beaumarchais, Franz Dingelstedt
E-book
1,99 €