Manager marketing et amateur de guitare de jazz. Pèlerin passionné. Né à Paris en 1962, enfance en france, allemagne, angleterre et au japon.
Die 88 Tempel von Shikoku. Ein Reiseführer für Pilger - Ausgabe 2023
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages288
- FormatePub
- ISBN978-3-7568-9426-0
- EAN9783756894260
- Date de parution28/10/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille7 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die 88 Tempel von Shikoku sind seit Jahrhunderten ein beliebter Pilgerweg in Japan. Man könnte diesen Pilgerweg auch als "japanischen Jakobsweg" bezeichnen.
Über fast 1200 Kilometer schlängelt sich dieser Weg entlang der Küste von Shikoku, der viertgrößten Hauptinsel Japans, und führt dabei zu 88 Haupt- und 20 Nebentempeln, sowie zu zahlreichen weiteren buddhistischen und shintoistischen Heiligtümern.
Seit einigen Jahren wird dieser Weg auch bei europäischen Pilgern immer beliebter.
Dies ist der erste Pilgerführer für Shikoku in deutscher Sprache, mittlerweile in der dritten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage.
Die 88 Tempel von Shikoku sind seit Jahrhunderten ein beliebter Pilgerweg in Japan. Man könnte diesen Pilgerweg auch als "japanischen Jakobsweg" bezeichnen.
Über fast 1200 Kilometer schlängelt sich dieser Weg entlang der Küste von Shikoku, der viertgrößten Hauptinsel Japans, und führt dabei zu 88 Haupt- und 20 Nebentempeln, sowie zu zahlreichen weiteren buddhistischen und shintoistischen Heiligtümern.
Seit einigen Jahren wird dieser Weg auch bei europäischen Pilgern immer beliebter.
Dies ist der erste Pilgerführer für Shikoku in deutscher Sprache, mittlerweile in der dritten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage.