Die 10 besten Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten

Par : Michaela Haunschild
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages21
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7549-8953-1
  • EAN9783754989531
  • Date de parution01/02/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille628 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Winterzeit ist Erkältungszeit. Gerade in der jetzigen Zeit nach Corona, ist es vielen Menschen wieder ins Bewusstsein gekommen, dass es nicht immer die chemische Keule sein muss. Vielmehr geht der Trend wieder vermehrt hin zu den alten Hausmitteln, die nun mehr und mehr bei Erkältungskrankheiten zum Einsatz kommen. Dieser kleine Ratgeber soll die wichtigsten und effektivsten Hausmittel bei Erköltungskrankheiten und grippalen Infekte noch einmal ins Gedächtnis rufen und gleichzeitig eine kleine Anleitung für die jeweilige Anwendung mit an die Hand geben.
Winterzeit ist Erkältungszeit. Gerade in der jetzigen Zeit nach Corona, ist es vielen Menschen wieder ins Bewusstsein gekommen, dass es nicht immer die chemische Keule sein muss. Vielmehr geht der Trend wieder vermehrt hin zu den alten Hausmitteln, die nun mehr und mehr bei Erkältungskrankheiten zum Einsatz kommen. Dieser kleine Ratgeber soll die wichtigsten und effektivsten Hausmittel bei Erköltungskrankheiten und grippalen Infekte noch einmal ins Gedächtnis rufen und gleichzeitig eine kleine Anleitung für die jeweilige Anwendung mit an die Hand geben.