Diagnostische Verfahren in der Sexualwissenschaft
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages220
- FormatPDF
- ISBN978-3-8409-2526-9
- EAN9783840925269
- Date de parution31/01/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Résumé
Der Band stellt eine umfassende Sammlung von diagnostischen Verfahren vor, die verschiedene Aspekte im Bereich der Sexualität erfassen und in der Sexuologie, Sexualmedizin und/oder Sexualtherapie angewendet werden können. Die beschriebenen Fragebögen und Interviews ermöglichen es, verschiedene Facetten des sexuellen Erlebens und Verhaltens valide zu erheben. Hierzu gehören z. B. sexuelle Einstellungen, das Sexualverhalten sowie sexuelle Störungen bzw.
sexuelle Funktionen. Des Weiteren werden Verfahren vorgestellt, die es ermöglichen, Aspekte von sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt und Traumatisierungen standardisiert zu erfassen. Ergänzt wird die Übersicht durch Fragebögen zu Konstrukten, die häufig in sexualwissenschaftlichen Studien thematisiert werden, wie z. B. das Körpererleben, das Körperbild sowie selbstwertbezogene Konstrukte und Aspekte der Partnerschaft. Für alle vorgestellten Instrumente liegt eine deutschsprachige Fassung und Evaluation an einer deutschsprachigen Stichprobe vor.
Die Verfahren können bei Erwachsenen und z. T. auch bei Jugendlichen ab 14 Jahren eingesetzt werden. Die einheitlihen und übersichtlichen Testbeschreibungen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wichtigesten Informationen: Angaben zum Aufbau, zur Bearbeitungszeit, zum Anwendungsbereich und zu den Anwendungsvoraussetzungen. Zu jedem Verfahren wird kurz der theoretische Hintergrund erläutert und es werden Informationen zu den Gütekriterien und praktische Hinweise zur Anwendung gegeben.
sexuelle Funktionen. Des Weiteren werden Verfahren vorgestellt, die es ermöglichen, Aspekte von sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt und Traumatisierungen standardisiert zu erfassen. Ergänzt wird die Übersicht durch Fragebögen zu Konstrukten, die häufig in sexualwissenschaftlichen Studien thematisiert werden, wie z. B. das Körpererleben, das Körperbild sowie selbstwertbezogene Konstrukte und Aspekte der Partnerschaft. Für alle vorgestellten Instrumente liegt eine deutschsprachige Fassung und Evaluation an einer deutschsprachigen Stichprobe vor.
Die Verfahren können bei Erwachsenen und z. T. auch bei Jugendlichen ab 14 Jahren eingesetzt werden. Die einheitlihen und übersichtlichen Testbeschreibungen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wichtigesten Informationen: Angaben zum Aufbau, zur Bearbeitungszeit, zum Anwendungsbereich und zu den Anwendungsvoraussetzungen. Zu jedem Verfahren wird kurz der theoretische Hintergrund erläutert und es werden Informationen zu den Gütekriterien und praktische Hinweise zur Anwendung gegeben.
Der Band stellt eine umfassende Sammlung von diagnostischen Verfahren vor, die verschiedene Aspekte im Bereich der Sexualität erfassen und in der Sexuologie, Sexualmedizin und/oder Sexualtherapie angewendet werden können. Die beschriebenen Fragebögen und Interviews ermöglichen es, verschiedene Facetten des sexuellen Erlebens und Verhaltens valide zu erheben. Hierzu gehören z. B. sexuelle Einstellungen, das Sexualverhalten sowie sexuelle Störungen bzw.
sexuelle Funktionen. Des Weiteren werden Verfahren vorgestellt, die es ermöglichen, Aspekte von sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt und Traumatisierungen standardisiert zu erfassen. Ergänzt wird die Übersicht durch Fragebögen zu Konstrukten, die häufig in sexualwissenschaftlichen Studien thematisiert werden, wie z. B. das Körpererleben, das Körperbild sowie selbstwertbezogene Konstrukte und Aspekte der Partnerschaft. Für alle vorgestellten Instrumente liegt eine deutschsprachige Fassung und Evaluation an einer deutschsprachigen Stichprobe vor.
Die Verfahren können bei Erwachsenen und z. T. auch bei Jugendlichen ab 14 Jahren eingesetzt werden. Die einheitlihen und übersichtlichen Testbeschreibungen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wichtigesten Informationen: Angaben zum Aufbau, zur Bearbeitungszeit, zum Anwendungsbereich und zu den Anwendungsvoraussetzungen. Zu jedem Verfahren wird kurz der theoretische Hintergrund erläutert und es werden Informationen zu den Gütekriterien und praktische Hinweise zur Anwendung gegeben.
sexuelle Funktionen. Des Weiteren werden Verfahren vorgestellt, die es ermöglichen, Aspekte von sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt und Traumatisierungen standardisiert zu erfassen. Ergänzt wird die Übersicht durch Fragebögen zu Konstrukten, die häufig in sexualwissenschaftlichen Studien thematisiert werden, wie z. B. das Körpererleben, das Körperbild sowie selbstwertbezogene Konstrukte und Aspekte der Partnerschaft. Für alle vorgestellten Instrumente liegt eine deutschsprachige Fassung und Evaluation an einer deutschsprachigen Stichprobe vor.
Die Verfahren können bei Erwachsenen und z. T. auch bei Jugendlichen ab 14 Jahren eingesetzt werden. Die einheitlihen und übersichtlichen Testbeschreibungen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wichtigesten Informationen: Angaben zum Aufbau, zur Bearbeitungszeit, zum Anwendungsbereich und zu den Anwendungsvoraussetzungen. Zu jedem Verfahren wird kurz der theoretische Hintergrund erläutert und es werden Informationen zu den Gütekriterien und praktische Hinweise zur Anwendung gegeben.