Diabetes. Kompakt - Ratgeber. Symptome und Ursachen - Testverfahren und Therapien - Wirksame Selbsthilfemaßnahmen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages129
- FormatePub
- ISBN978-3-86374-385-7
- EAN9783863743857
- Date de parution10/04/2017
- Protection num.pas de protection
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurMankau-Verlag GmbH
Résumé
"Diabetes mellitus" - vom Volksmund schlicht "Zucker" genannt - hat sich in den letzten Jahren immer weiter ausgebreitet. Heute sind allein im deutschsprachigen Raum mehr als sieben Millionen Menschen von der Stoffwechselkrankheit betroffen. Neben dem seltener auftretenden Typ 1 haben vor allem Erkrankungen vom sogenannten Typ 2 dramatisch zugenommen, sogar schon bei den Jüngsten!
Als Risikofaktoren für Diabetes gelten ein ungesunder Lebensstil - vor allem einseitige, übermäßige, falsche Ernährung oder mangelnde Bewegung -, aber auch erbliche und altersbedingte Einflüsse.
Wie verändert die Diagnose Diabetes Ihr tägliches Leben, worauf müssen Sie achten? Welche Symptome sind mit der Krankheit verbunden, und wie können Sie diese lindern oder gar verhindern? Diese und andere Fragen beantwortet der handliche Taschenratgeber in verständlicher und übersichtlicher Form.
Leben Sie besser mit Diabetes dank des nötigen Wissens über:
- Symptome und Ursachen von Diabetes mellitus
- Testverfahren, Kontrolluntersuchungen und Therapien
- Konkrete Selbsthilfe: Ernährungstipps und Rezepte, Bewegung und Entspannungsübungen
"Diabetes mellitus" - vom Volksmund schlicht "Zucker" genannt - hat sich in den letzten Jahren immer weiter ausgebreitet. Heute sind allein im deutschsprachigen Raum mehr als sieben Millionen Menschen von der Stoffwechselkrankheit betroffen. Neben dem seltener auftretenden Typ 1 haben vor allem Erkrankungen vom sogenannten Typ 2 dramatisch zugenommen, sogar schon bei den Jüngsten!
Als Risikofaktoren für Diabetes gelten ein ungesunder Lebensstil - vor allem einseitige, übermäßige, falsche Ernährung oder mangelnde Bewegung -, aber auch erbliche und altersbedingte Einflüsse.
Wie verändert die Diagnose Diabetes Ihr tägliches Leben, worauf müssen Sie achten? Welche Symptome sind mit der Krankheit verbunden, und wie können Sie diese lindern oder gar verhindern? Diese und andere Fragen beantwortet der handliche Taschenratgeber in verständlicher und übersichtlicher Form.
Leben Sie besser mit Diabetes dank des nötigen Wissens über:
- Symptome und Ursachen von Diabetes mellitus
- Testverfahren, Kontrolluntersuchungen und Therapien
- Konkrete Selbsthilfe: Ernährungstipps und Rezepte, Bewegung und Entspannungsübungen