Nouveauté
Deutschland im Uhrzeigersinn. Eine Radreise entlang Deutschlands Grenzen mit Geschichte und Geschichten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages204
- FormatePub
- ISBN978-3-6951-2880-8
- EAN9783695128808
- Date de parution29/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Deutschland hat viele Nachbarn und viel Geschichte an seinen Rändern. Deutschland im Uhrzeigersinn folgt dem kompletten Landgrenzenverlauf, von der Nordsee bis zur Ostsee, von Sylt bis zum Dreiländereck bei Basel und vom Bayrischen Wald bis zur Insel Usedom. Jede Etappe erzählt von Geschichte und Gegenwart, von geteilten Dörfern, alten Konflikten, neuen Nachbarschaften und Begegnungen unterwegs. Ob am Oder-Neiße-Radweg, im geteilten Schleswig oder im "Pompeji des Ostens" Küstrin, ich bringe politische Geschichte, Alltagsbeobachtungen und persönliche Erlebnisse in eine eindrucksvolle Gesamtbetrachtung.
Mit dabei sind über 70 Farbfotos, die diese dokumentieren.
Mit dabei sind über 70 Farbfotos, die diese dokumentieren.
Deutschland hat viele Nachbarn und viel Geschichte an seinen Rändern. Deutschland im Uhrzeigersinn folgt dem kompletten Landgrenzenverlauf, von der Nordsee bis zur Ostsee, von Sylt bis zum Dreiländereck bei Basel und vom Bayrischen Wald bis zur Insel Usedom. Jede Etappe erzählt von Geschichte und Gegenwart, von geteilten Dörfern, alten Konflikten, neuen Nachbarschaften und Begegnungen unterwegs. Ob am Oder-Neiße-Radweg, im geteilten Schleswig oder im "Pompeji des Ostens" Küstrin, ich bringe politische Geschichte, Alltagsbeobachtungen und persönliche Erlebnisse in eine eindrucksvolle Gesamtbetrachtung.
Mit dabei sind über 70 Farbfotos, die diese dokumentieren.
Mit dabei sind über 70 Farbfotos, die diese dokumentieren.