Deutsche Lebensbilder

Par : Heinrich von Treitschke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages263
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707208-9
  • EAN8596547072089
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille661 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Deutsche Lebensbilder" präsentiert Heinrich von Treitschke eine facettenreiche Sammlung biographischer Skizzen bedeutender deutscher Persönlichkeiten, die das kulturelle und politische Leben Deutschlands im 19. Jahrhundert geprägt haben. Treitschkes literarischer Stil ist geprägt von seiner leidenschaftlichen Prosa, die sowohl analytisch als auch rhetorisch überzeugend ist. Er verbindet historische Analyse mit persönlicher Reflexion, was dem Leser einen tiefen Einblick in die Charaktere und deren Zeit ermöglicht.
Dieses Werk ist nicht nur eine Hommage an die dargestellten Lebensläufe, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Strömungen und der nationalen Identität Deutschlands zur damaligen Zeit. Heinrich von Treitschke, selbst Historiker und Nationalist, war tief in die politischen Auseinandersetzungen seiner Zeit verwickelt. Seine Sichtweise auf das deutsche Kaiserreich und die nationalen Fragen des 19.
Jahrhunderts beeinflusste seine Schreibweise und Themenwahl entscheidend. Treitschke strebte eine Wiederbelebung des nationalen Bewusstseins an, was sich in der Auswahl der abgebildeten Persönlichkeiten widerspiegelt: von Militärführern bis hin zu Dichtern. "Deutsche Lebensbilder" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für deutsche Geschichte und Kultur interessieren. Treitschkes sorgfältige Porträts regen dazu an, nicht nur die einzelnen Biografien, sondern auch die übergreifenden Themen von Identität, Patriotismus und der Evolution des deutschen Geistes zu reflektieren.
Die Lektüre dieses Buches bietet nicht nur historischen Kontext, sondern auch tiefe Einsichten in das menschliche Streben nach Größe und Bedeutung.
In "Deutsche Lebensbilder" präsentiert Heinrich von Treitschke eine facettenreiche Sammlung biographischer Skizzen bedeutender deutscher Persönlichkeiten, die das kulturelle und politische Leben Deutschlands im 19. Jahrhundert geprägt haben. Treitschkes literarischer Stil ist geprägt von seiner leidenschaftlichen Prosa, die sowohl analytisch als auch rhetorisch überzeugend ist. Er verbindet historische Analyse mit persönlicher Reflexion, was dem Leser einen tiefen Einblick in die Charaktere und deren Zeit ermöglicht.
Dieses Werk ist nicht nur eine Hommage an die dargestellten Lebensläufe, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Strömungen und der nationalen Identität Deutschlands zur damaligen Zeit. Heinrich von Treitschke, selbst Historiker und Nationalist, war tief in die politischen Auseinandersetzungen seiner Zeit verwickelt. Seine Sichtweise auf das deutsche Kaiserreich und die nationalen Fragen des 19.
Jahrhunderts beeinflusste seine Schreibweise und Themenwahl entscheidend. Treitschke strebte eine Wiederbelebung des nationalen Bewusstseins an, was sich in der Auswahl der abgebildeten Persönlichkeiten widerspiegelt: von Militärführern bis hin zu Dichtern. "Deutsche Lebensbilder" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für deutsche Geschichte und Kultur interessieren. Treitschkes sorgfältige Porträts regen dazu an, nicht nur die einzelnen Biografien, sondern auch die übergreifenden Themen von Identität, Patriotismus und der Evolution des deutschen Geistes zu reflektieren.
Die Lektüre dieses Buches bietet nicht nur historischen Kontext, sondern auch tiefe Einsichten in das menschliche Streben nach Größe und Bedeutung.
Wichtige Schriften
Heinrich von Treitschke
E-book
0,99 €