Deutsch im Beruf. Erste Schritte Berufsfeld Maler
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages70
- FormatePub
- ISBN978-3-942701-64-8
- EAN9783942701648
- Date de parution26/06/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurAQ-Verlag
Résumé
Dieses Übungsbuch ist entstanden in einem experimentellen Berufs-sprachkurs für Maler. Dabei wurde die Vorbereitung auf den Beruf des Malers kombiniert mit einem Sprachunterricht, denn die Schüler (es gab keine Schülerinnen) hatten schwache Leistungen im Deutschen (unter Niveau A2, auch unter A1).
Im sprachlichen Teil wurden die Deutsch-Kenntnisse verbessert, wobei neben der beruflichen zunächst die allgemeinsprachliche Kompetenz gefördert wurde.
Aus diesem Grund sind den beruflichen Kapiteln einige einleitende Übungen vorangestellt. Der berufsbezogene Teil wurde von einem Malermeister und der sprachliche Teil von einem "Sprachmeister" unterrichtet. Beide Lehrer waren gleichzeitig im Unterrichtsraum bzw. in der Lehrwerkstatt, um sich gegenseitig zu unterstützen und die jeweiligen Themen zu ergänzen.
Aus diesem Grund sind den beruflichen Kapiteln einige einleitende Übungen vorangestellt. Der berufsbezogene Teil wurde von einem Malermeister und der sprachliche Teil von einem "Sprachmeister" unterrichtet. Beide Lehrer waren gleichzeitig im Unterrichtsraum bzw. in der Lehrwerkstatt, um sich gegenseitig zu unterstützen und die jeweiligen Themen zu ergänzen.
Dieses Übungsbuch ist entstanden in einem experimentellen Berufs-sprachkurs für Maler. Dabei wurde die Vorbereitung auf den Beruf des Malers kombiniert mit einem Sprachunterricht, denn die Schüler (es gab keine Schülerinnen) hatten schwache Leistungen im Deutschen (unter Niveau A2, auch unter A1).
Im sprachlichen Teil wurden die Deutsch-Kenntnisse verbessert, wobei neben der beruflichen zunächst die allgemeinsprachliche Kompetenz gefördert wurde.
Aus diesem Grund sind den beruflichen Kapiteln einige einleitende Übungen vorangestellt. Der berufsbezogene Teil wurde von einem Malermeister und der sprachliche Teil von einem "Sprachmeister" unterrichtet. Beide Lehrer waren gleichzeitig im Unterrichtsraum bzw. in der Lehrwerkstatt, um sich gegenseitig zu unterstützen und die jeweiligen Themen zu ergänzen.
Aus diesem Grund sind den beruflichen Kapiteln einige einleitende Übungen vorangestellt. Der berufsbezogene Teil wurde von einem Malermeister und der sprachliche Teil von einem "Sprachmeister" unterrichtet. Beide Lehrer waren gleichzeitig im Unterrichtsraum bzw. in der Lehrwerkstatt, um sich gegenseitig zu unterstützen und die jeweiligen Themen zu ergänzen.