Der Wert von Visitenkarten

Par : Robert Jakobsen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8224377985
  • EAN9798224377985
  • Date de parution27/05/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVirtued Press

Résumé

Der Wert von VisitenkartenIn der modernen Geschäftswelt sind Visitenkarten weit mehr als nur ein Mittel zum Austausch von Kontaktdaten. Sie sind ein Ausdruck von Professionalität, ein Symbol für persönliche Verbindung und ein entscheidendes Werkzeug im Networking. Das Buch "Der Wert von Visitenkarten" beleuchtet die vielfältigen Facetten und die tiefgreifende Bedeutung, die Visitenkarten in der heutigen Zeit haben.
Das Buch beginnt mit einem historischen Überblick über die Entstehung und Entwicklung von Visitenkarten. Es zeigt auf, wie diese kleinen Karten von einfachen Kontaktträgern zu mächtigen Werkzeugen der Markenbildung und Kommunikation geworden sind. Die Geschichte der Visitenkarte wird durch zahlreiche Anekdoten und Beispiele lebendig und fesselnd dargestellt. Ein zentrales Thema des Buches ist die Gestaltung von Visitenkarten.
Hierbei wird besonderer Wert auf das Zusammenspiel von Design und Funktionalität gelegt. Leser erfahren, wie wichtig es ist, dass das Design einer Visitenkarte die Identität und Werte eines Unternehmens widerspiegelt. Aspekte wie Farbwahl, Typografie und Materialauswahl werden detailliert erläutert. Besonders hervorgehoben wird der Trend zu minimalistischen und nachhaltigen Designs, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch umweltbewusste Unternehmensphilosophien unterstreichen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den technologischen Innovationen, die die Welt der Visitenkarten revolutionieren. QR-Codes, NFC-Technologie und Augmented Reality eröffnen völlig neue Möglichkeiten der Interaktion und Informationsvermittlung. Diese Technologien ermöglichen es, statische Visitenkarten in interaktive und dynamische Werkzeuge zu verwandeln, die digitale Inhalte und erweiterte Informationen bereitstellen.
Das Buch erklärt, wie diese Technologien funktionieren und wie sie effektiv in das Design und die Nutzung von Visitenkarten integriert werden können. Das Buch behandelt auch die Bedeutung der Personalisierung und Individualisierung von Visitenkarten. Es zeigt, wie maßgeschneiderte Designs und Inhalte dazu beitragen können, eine stärkere Bindung zu Kunden und Geschäftspartnern aufzubauen. Durch die Berücksichtigung individueller Präferenzen und kultureller Unterschiede können Visitenkarten zu einem kraftvollen Mittel der Kommunikation und des Beziehungsaufbaus werden.
Nicht zuletzt widmet sich das Buch der praktischen Anwendung und dem strategischen Einsatz von Visitenkarten im Geschäftsalltag. Es bietet praxisnahe Tipps und Best Practices für die Verteilung und Nutzung von Visitenkarten bei Netzwerkveranstaltungen, Meetings und Konferenzen. Leser lernen, wie sie ihre Visitenkarten gezielt einsetzen können, um nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Abgerundet wird das Buch durch Fallstudien und Beispiele erfolgreicher Unternehmer und Unternehmen, die durch den geschickten Einsatz von Visitenkarten bedeutende Erfolge erzielt haben. Diese Geschichten bieten wertvolle Einblicke und Inspiration für alle, die das Potenzial von Visitenkarten voll ausschöpfen möchten."Der Wert von Visitenkarten" ist ein umfassender Leitfaden für jeden, der die Macht und die Möglichkeiten dieser kleinen, aber bedeutenden Werkzeuge verstehen und nutzen möchte.
Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Geschäftsleute, Designer und Marketingfachleute, die ihre Netzwerkarbeit und Markenbildung auf das nächste Level heben wollen.
Der Wert von VisitenkartenIn der modernen Geschäftswelt sind Visitenkarten weit mehr als nur ein Mittel zum Austausch von Kontaktdaten. Sie sind ein Ausdruck von Professionalität, ein Symbol für persönliche Verbindung und ein entscheidendes Werkzeug im Networking. Das Buch "Der Wert von Visitenkarten" beleuchtet die vielfältigen Facetten und die tiefgreifende Bedeutung, die Visitenkarten in der heutigen Zeit haben.
Das Buch beginnt mit einem historischen Überblick über die Entstehung und Entwicklung von Visitenkarten. Es zeigt auf, wie diese kleinen Karten von einfachen Kontaktträgern zu mächtigen Werkzeugen der Markenbildung und Kommunikation geworden sind. Die Geschichte der Visitenkarte wird durch zahlreiche Anekdoten und Beispiele lebendig und fesselnd dargestellt. Ein zentrales Thema des Buches ist die Gestaltung von Visitenkarten.
Hierbei wird besonderer Wert auf das Zusammenspiel von Design und Funktionalität gelegt. Leser erfahren, wie wichtig es ist, dass das Design einer Visitenkarte die Identität und Werte eines Unternehmens widerspiegelt. Aspekte wie Farbwahl, Typografie und Materialauswahl werden detailliert erläutert. Besonders hervorgehoben wird der Trend zu minimalistischen und nachhaltigen Designs, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch umweltbewusste Unternehmensphilosophien unterstreichen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den technologischen Innovationen, die die Welt der Visitenkarten revolutionieren. QR-Codes, NFC-Technologie und Augmented Reality eröffnen völlig neue Möglichkeiten der Interaktion und Informationsvermittlung. Diese Technologien ermöglichen es, statische Visitenkarten in interaktive und dynamische Werkzeuge zu verwandeln, die digitale Inhalte und erweiterte Informationen bereitstellen.
Das Buch erklärt, wie diese Technologien funktionieren und wie sie effektiv in das Design und die Nutzung von Visitenkarten integriert werden können. Das Buch behandelt auch die Bedeutung der Personalisierung und Individualisierung von Visitenkarten. Es zeigt, wie maßgeschneiderte Designs und Inhalte dazu beitragen können, eine stärkere Bindung zu Kunden und Geschäftspartnern aufzubauen. Durch die Berücksichtigung individueller Präferenzen und kultureller Unterschiede können Visitenkarten zu einem kraftvollen Mittel der Kommunikation und des Beziehungsaufbaus werden.
Nicht zuletzt widmet sich das Buch der praktischen Anwendung und dem strategischen Einsatz von Visitenkarten im Geschäftsalltag. Es bietet praxisnahe Tipps und Best Practices für die Verteilung und Nutzung von Visitenkarten bei Netzwerkveranstaltungen, Meetings und Konferenzen. Leser lernen, wie sie ihre Visitenkarten gezielt einsetzen können, um nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Abgerundet wird das Buch durch Fallstudien und Beispiele erfolgreicher Unternehmer und Unternehmen, die durch den geschickten Einsatz von Visitenkarten bedeutende Erfolge erzielt haben. Diese Geschichten bieten wertvolle Einblicke und Inspiration für alle, die das Potenzial von Visitenkarten voll ausschöpfen möchten."Der Wert von Visitenkarten" ist ein umfassender Leitfaden für jeden, der die Macht und die Möglichkeiten dieser kleinen, aber bedeutenden Werkzeuge verstehen und nutzen möchte.
Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Geschäftsleute, Designer und Marketingfachleute, die ihre Netzwerkarbeit und Markenbildung auf das nächste Level heben wollen.
The Story Selling Framework
Robert Jakobsen
E-book
4,99 €