Der Weisse Dominikaner. Ein düsteres Labyrinth aus Geheimnissen und Okkultismus

Par : Gustav Meyrink
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages148
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4778796-9
  • EAN8596547787969
  • Date de parution24/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille700 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Weiße Dominikaner" entführt Gustav Meyrink seine Leser in eine geheimnisvolle Welt, in der das Übernatürliche und Mystische unvermischt auf faszinierende Art und Weise mit der Realität verwoben werden. Der Roman spielt im mittelalterlichen Wien und thematisiert die Suche nach Identität, Wahrheit und Erlösung, während er mit seinem charakteristischen, symbolistischen Stil die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche beleuchtet.
Meyrinks prägnante und poetische Sprache zieht den Leser in einen Strudel aus Mystik und philosophischen Überlegungen, der den historischen Kontext seiner Zeit kritisch reflektiert und dabei eine austarierte Balance zwischen Menschlichkeit und Mystik findet. Gustav Meyrink, ein österreichischer Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, war stark von dem Okultismus und der Theosophie seiner Zeit beeinflusst.
Seine eigenen Erfahrungen, einschließlich seines häufigen Aufenthalts in spirituellen und esoterischen Kreisen, prägten die Themen seiner Werke. "Der Weiße Dominikaner" zeigt nicht nur sein Interesse an mystischen Strömungen, sondern auch seine tiefe Vertrautheit mit der Kulturgeschichte Wiens, das er als Schauplatz für seine philosophischen Ergründungen wählt. Leser, die sich für die Verschmelzung von Mystik, Geschichte und Philosophie interessieren, werden in "Der Weiße Dominikaner" tiefgründige Einsichten und faszinierende Erzählstränge finden.
Meyrinks meisterhafte Erzählweise schafft eine fesselnde Atmosphäre, die das Buch sowohl zu einem literarischen Genuss als auch zu einem bedeutenden Werk in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts erhebt. Ein Muss für alle Liebhaber von tiefgründiger, symbolistischer Literatur.
In "Der Weiße Dominikaner" entführt Gustav Meyrink seine Leser in eine geheimnisvolle Welt, in der das Übernatürliche und Mystische unvermischt auf faszinierende Art und Weise mit der Realität verwoben werden. Der Roman spielt im mittelalterlichen Wien und thematisiert die Suche nach Identität, Wahrheit und Erlösung, während er mit seinem charakteristischen, symbolistischen Stil die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche beleuchtet.
Meyrinks prägnante und poetische Sprache zieht den Leser in einen Strudel aus Mystik und philosophischen Überlegungen, der den historischen Kontext seiner Zeit kritisch reflektiert und dabei eine austarierte Balance zwischen Menschlichkeit und Mystik findet. Gustav Meyrink, ein österreichischer Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, war stark von dem Okultismus und der Theosophie seiner Zeit beeinflusst.
Seine eigenen Erfahrungen, einschließlich seines häufigen Aufenthalts in spirituellen und esoterischen Kreisen, prägten die Themen seiner Werke. "Der Weiße Dominikaner" zeigt nicht nur sein Interesse an mystischen Strömungen, sondern auch seine tiefe Vertrautheit mit der Kulturgeschichte Wiens, das er als Schauplatz für seine philosophischen Ergründungen wählt. Leser, die sich für die Verschmelzung von Mystik, Geschichte und Philosophie interessieren, werden in "Der Weiße Dominikaner" tiefgründige Einsichten und faszinierende Erzählstränge finden.
Meyrinks meisterhafte Erzählweise schafft eine fesselnde Atmosphäre, die das Buch sowohl zu einem literarischen Genuss als auch zu einem bedeutenden Werk in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts erhebt. Ein Muss für alle Liebhaber von tiefgründiger, symbolistischer Literatur.
Nikolas Nickleby
Charles Dickens, Gustav Meyrink
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Lafcadio Hearn, Gustav Meyrink
E-book
0,99 €
Die Pickwickier
Charles Dickens, Gustav Meyrink
E-book
0,99 €
Das grüne Gesicht
Gustav Meyrink, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Der Golem
Gustav Meyrink, André Hoffmann
E-book
1,99 €