Der Weg der Welt (Alle 3 Bände)
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages344
- FormatePub
- ISBN859-65--4776008-5
- EAN8596547760085
- Date de parution21/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille463 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In 'Der Weg der Welt', einem faszinierenden Werk der berühmten Benediktinerin Hildegard von Bingen, entfaltet sich ein vielschichtiges Bild des menschlichen Daseins im Spannungsfeld von Spiritualität und Natur. Diese dreiteilige Sammlung verbindet mystische Visionen mit praktischen Ratschlägen und philosophischen Überlegungen und spiegelt den literarischen Stil des 12. Jahrhunderts wider, der durch eine Kombination von Lyrik, Prosa und religiöser Didaktik geprägt ist.
Hildegards innovativer Zugang zur Welt, in der sie Körper und Geist als untrennbar betrachtet, eröffnet dem Leser unerwartete Perspektiven auf die Interdependenz zwischen dem Menschen und der Schöpfung. Hildegard von Bingen (1098-1179) war nicht nur eine Mönchswissenschaftlerin, sondern auch eine Visionärin, Komponistin und Kräuterkundige. Ihre tiefen spirituellen Einsichten und ihr umfassendes Wissen über Heilkunde und Naturwissenschaften ermöglichen es ihr, tiefe Wahrheiten über das Menschsein und seine Beziehung zu Gott und der Welt zu formulieren.
Die Kontexte ihrer Erfahrungen und Ideen, geprägt von einer Zeit des Wandels und der Aufklärung, machen ihre Werke zeitlos und aktuell. 'Der Weg der Welt' ist eine Einladung, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und des inneren Wachstums zu begeben. Leser finden hier nicht nur historische Einsichten, sondern auch Anregungen zur persönlichen Reflexion und spirituellen Entwicklung. Dieses Buch ist sowohl für Interessierte der Theologie als auch für alle, die sich mit Fragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen, eine wertvolle Lektüre.
Hildegards innovativer Zugang zur Welt, in der sie Körper und Geist als untrennbar betrachtet, eröffnet dem Leser unerwartete Perspektiven auf die Interdependenz zwischen dem Menschen und der Schöpfung. Hildegard von Bingen (1098-1179) war nicht nur eine Mönchswissenschaftlerin, sondern auch eine Visionärin, Komponistin und Kräuterkundige. Ihre tiefen spirituellen Einsichten und ihr umfassendes Wissen über Heilkunde und Naturwissenschaften ermöglichen es ihr, tiefe Wahrheiten über das Menschsein und seine Beziehung zu Gott und der Welt zu formulieren.
Die Kontexte ihrer Erfahrungen und Ideen, geprägt von einer Zeit des Wandels und der Aufklärung, machen ihre Werke zeitlos und aktuell. 'Der Weg der Welt' ist eine Einladung, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und des inneren Wachstums zu begeben. Leser finden hier nicht nur historische Einsichten, sondern auch Anregungen zur persönlichen Reflexion und spirituellen Entwicklung. Dieses Buch ist sowohl für Interessierte der Theologie als auch für alle, die sich mit Fragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen, eine wertvolle Lektüre.
In 'Der Weg der Welt', einem faszinierenden Werk der berühmten Benediktinerin Hildegard von Bingen, entfaltet sich ein vielschichtiges Bild des menschlichen Daseins im Spannungsfeld von Spiritualität und Natur. Diese dreiteilige Sammlung verbindet mystische Visionen mit praktischen Ratschlägen und philosophischen Überlegungen und spiegelt den literarischen Stil des 12. Jahrhunderts wider, der durch eine Kombination von Lyrik, Prosa und religiöser Didaktik geprägt ist.
Hildegards innovativer Zugang zur Welt, in der sie Körper und Geist als untrennbar betrachtet, eröffnet dem Leser unerwartete Perspektiven auf die Interdependenz zwischen dem Menschen und der Schöpfung. Hildegard von Bingen (1098-1179) war nicht nur eine Mönchswissenschaftlerin, sondern auch eine Visionärin, Komponistin und Kräuterkundige. Ihre tiefen spirituellen Einsichten und ihr umfassendes Wissen über Heilkunde und Naturwissenschaften ermöglichen es ihr, tiefe Wahrheiten über das Menschsein und seine Beziehung zu Gott und der Welt zu formulieren.
Die Kontexte ihrer Erfahrungen und Ideen, geprägt von einer Zeit des Wandels und der Aufklärung, machen ihre Werke zeitlos und aktuell. 'Der Weg der Welt' ist eine Einladung, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und des inneren Wachstums zu begeben. Leser finden hier nicht nur historische Einsichten, sondern auch Anregungen zur persönlichen Reflexion und spirituellen Entwicklung. Dieses Buch ist sowohl für Interessierte der Theologie als auch für alle, die sich mit Fragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen, eine wertvolle Lektüre.
Hildegards innovativer Zugang zur Welt, in der sie Körper und Geist als untrennbar betrachtet, eröffnet dem Leser unerwartete Perspektiven auf die Interdependenz zwischen dem Menschen und der Schöpfung. Hildegard von Bingen (1098-1179) war nicht nur eine Mönchswissenschaftlerin, sondern auch eine Visionärin, Komponistin und Kräuterkundige. Ihre tiefen spirituellen Einsichten und ihr umfassendes Wissen über Heilkunde und Naturwissenschaften ermöglichen es ihr, tiefe Wahrheiten über das Menschsein und seine Beziehung zu Gott und der Welt zu formulieren.
Die Kontexte ihrer Erfahrungen und Ideen, geprägt von einer Zeit des Wandels und der Aufklärung, machen ihre Werke zeitlos und aktuell. 'Der Weg der Welt' ist eine Einladung, sich auf eine Reise der Selbstentdeckung und des inneren Wachstums zu begeben. Leser finden hier nicht nur historische Einsichten, sondern auch Anregungen zur persönlichen Reflexion und spirituellen Entwicklung. Dieses Buch ist sowohl für Interessierte der Theologie als auch für alle, die sich mit Fragen der menschlichen Existenz auseinandersetzen, eine wertvolle Lektüre.