Der Weg der christlichen Theologie. Eine Einführung

Par : Alister McGrath, Heinzpeter Hempelmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages752
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7655-7701-7
  • EAN9783765577017
  • Date de parution20/10/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBrunnen Verlag

Résumé

Alister McGrath's "Der Weg der christlichen Theologie" ist in zahlreiche Sprachen übersetzt und weltweit eine der am meisten verwendeten Einführungen in die Entwicklung der christlichen Theologie. Es geht den Weg durch die gesamte Geschichte des christlichen Denkens und ist auch für den Leser geschrieben, dem alte Sprachen und theologische Fachausdrücke noch nicht vertraut sind. Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über - die Geschichte der Theologie von der Zeit der Kirchenväter ab ca.
100 n. Chr. bis zur Gegenwart und die bedeutendsten theologischen Debatten - die Quellen und Methoden theologischen Denkens - die großen Themen wie Person und Werk Jesu Christi, Dreieinigkeit oder "die letzten Dinge". Ein umfangreiches Glossar und Register sowie Angaben zu weiterführender Literatur geben die nötigen Querverweise und regen zum Weiterstudium an.
Alister McGrath's "Der Weg der christlichen Theologie" ist in zahlreiche Sprachen übersetzt und weltweit eine der am meisten verwendeten Einführungen in die Entwicklung der christlichen Theologie. Es geht den Weg durch die gesamte Geschichte des christlichen Denkens und ist auch für den Leser geschrieben, dem alte Sprachen und theologische Fachausdrücke noch nicht vertraut sind. Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über - die Geschichte der Theologie von der Zeit der Kirchenväter ab ca.
100 n. Chr. bis zur Gegenwart und die bedeutendsten theologischen Debatten - die Quellen und Methoden theologischen Denkens - die großen Themen wie Person und Werk Jesu Christi, Dreieinigkeit oder "die letzten Dinge". Ein umfangreiches Glossar und Register sowie Angaben zu weiterführender Literatur geben die nötigen Querverweise und regen zum Weiterstudium an.