Nouveauté

Der verschwundene Herr Hoffmann. Erinnerungen aus 40 Jahren im Dienst des Landes als Feldjäger und Kriminalist

Par : Stefan Linder
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages400
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96776-098-9
  • EAN9783967760989
  • Date de parution16/10/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMiles-Verlag

Résumé

Vom Feldjägerfeldwebel und langjährigem Personenschützer des Generalinspekteurs der Bundeswehr im Kampf gegen die 3. Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) bis zum Leiter der Vermisstenstelle nach der Flutkatastrophe an der Ahr spannt sich die Dienstzeit des Autors über vier Jahrzehnte Zeitgeschichte. An der Schaltzentrale militärischer Macht erlebte er den Zusammenbruch des Eisernen Vorhanges und die Wiedervereinigung Deutschlands.
Als Kriminalbeamter des Landes Rheinland-Pfalz ermittelte er in spektakulären Fällen, Morden und Cold Cases. Auch an den Ermittlungen im Ahrtal nach der größten Naturkatastrophe, die dieses Land je gesehen hat, war er beteiligt. All dies schildert der Autor neben vielen kleinen Verbrechen und bedrückenden Tatorten. Er gibt einen Einblick in die kriminalpolizeiliche Arbeit, wie sie wirklich stattfindet.
Vom Feldjägerfeldwebel und langjährigem Personenschützer des Generalinspekteurs der Bundeswehr im Kampf gegen die 3. Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) bis zum Leiter der Vermisstenstelle nach der Flutkatastrophe an der Ahr spannt sich die Dienstzeit des Autors über vier Jahrzehnte Zeitgeschichte. An der Schaltzentrale militärischer Macht erlebte er den Zusammenbruch des Eisernen Vorhanges und die Wiedervereinigung Deutschlands.
Als Kriminalbeamter des Landes Rheinland-Pfalz ermittelte er in spektakulären Fällen, Morden und Cold Cases. Auch an den Ermittlungen im Ahrtal nach der größten Naturkatastrophe, die dieses Land je gesehen hat, war er beteiligt. All dies schildert der Autor neben vielen kleinen Verbrechen und bedrückenden Tatorten. Er gibt einen Einblick in die kriminalpolizeiliche Arbeit, wie sie wirklich stattfindet.