Der Unerlöste Eros

Par : Dieter Duhm
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN978-3-927266-64-3
  • EAN9783927266643
  • Date de parution21/03/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurStephen Davis

Résumé

Die Liebe zwischen Mann und Frau ist etwas vom Schönsten, was wir uns vorstellen können. Gleichzeitig ist sie aber bis heute ungelöst und unerlöst, voller Enttäuschungen und Schmerzen: die Folge eines uralten Geschlechterkrieges. Der Krieg zwischen Mann und Frau ist das Erbe einer fünftausendjährigen Geschichtsepoche der Männerherrschaft. Geherrscht wurde mit Methoden der Gewalt, der Lebenszerstörung und der sexuellen Unterdrückung.
Der Mann hat die Frau erniedrigt und dabei seine eigene Quelle verloren. Es ist dieser Schmerz der Geschichte, der in beiden Geschlechtern wirksam ist und sich heute wiederholt in den verunglückten Beziehungen, den stillen Resigna-tionen, den psychosomatischen Erkrankungen, den sexuellen Gewalttaten, den alltäglichen Kettenreaktionen von Enttäuschung und Rache, Opfer und Täter. Für die Lösung des Themas formuliert Dieter Duhm zwei Hauptlinien: erstens die Erkenntnis dieser Zusammenhänge und zweitens die Herstellung realer Vertrauensräume für eine wachsende Zahl von Menschen.
Beides zu bewirken ist Inhalt und Ziel dieses Buches. Wie läßt sich hier zwischen Mann und Frau, aber auch zwischen Liebenden des gleichen Geschlechts, Frieden und Vertrauen schaffen? Wie können Treue und die Lust auf sexuelle Abenteuer miteinander verbunden werden ohne den Zwang zur Dauerlüge? Was ist Impotenz? Wie befreien wir die Liebe von der Eifersucht? Was ist "freie Liebe"?Es sind persönliche Fragen, die in diesem Buch aufgegriffen werden.
Die Antwort findet sich aber auf einer höheren "politischen" Ordnungsebene: die persönliche Heilung kann nur gelingen in einem anderen Lebensumfeld, im Aufbau einer neuen Lebensweise: Wie sieht ein Gesellschaftssystem aus, in der die Liebe zwischen zwei Menschen nicht mehr automatisch die Liebe zu Dritten ausklammern muss?Der Autor skizziert die geistigen und sozialen Grundlagen für eine Kultur, in der Eifersucht kein Naturgesetz mehr ist, die sexuelle Sehnsucht nicht mehr verleugnet werden muß und eine erotische Solidarität und Freundschaft zwischen Männern und Frauen aller Alterstufen möglich wird.
"Erkennende Liebe" nennt er den Vorgang, der zur Versöhnung zwischen Mann und Frau führt und beide befähigt, sich endlich gemeinsam und mit offenem Herzen für das Leben und die Liebe auf der Erde einzusetzen. Das Buch ist gewidmet all denen, die mit liebesbereitem Herzen unterwegs sind zu neuen Ufern, den Kindern, Tieren und allen, die den Schutz und die Parteinahme des erwachsenen Menschen jetzt brauchen.
Die Liebe zwischen Mann und Frau ist etwas vom Schönsten, was wir uns vorstellen können. Gleichzeitig ist sie aber bis heute ungelöst und unerlöst, voller Enttäuschungen und Schmerzen: die Folge eines uralten Geschlechterkrieges. Der Krieg zwischen Mann und Frau ist das Erbe einer fünftausendjährigen Geschichtsepoche der Männerherrschaft. Geherrscht wurde mit Methoden der Gewalt, der Lebenszerstörung und der sexuellen Unterdrückung.
Der Mann hat die Frau erniedrigt und dabei seine eigene Quelle verloren. Es ist dieser Schmerz der Geschichte, der in beiden Geschlechtern wirksam ist und sich heute wiederholt in den verunglückten Beziehungen, den stillen Resigna-tionen, den psychosomatischen Erkrankungen, den sexuellen Gewalttaten, den alltäglichen Kettenreaktionen von Enttäuschung und Rache, Opfer und Täter. Für die Lösung des Themas formuliert Dieter Duhm zwei Hauptlinien: erstens die Erkenntnis dieser Zusammenhänge und zweitens die Herstellung realer Vertrauensräume für eine wachsende Zahl von Menschen.
Beides zu bewirken ist Inhalt und Ziel dieses Buches. Wie läßt sich hier zwischen Mann und Frau, aber auch zwischen Liebenden des gleichen Geschlechts, Frieden und Vertrauen schaffen? Wie können Treue und die Lust auf sexuelle Abenteuer miteinander verbunden werden ohne den Zwang zur Dauerlüge? Was ist Impotenz? Wie befreien wir die Liebe von der Eifersucht? Was ist "freie Liebe"?Es sind persönliche Fragen, die in diesem Buch aufgegriffen werden.
Die Antwort findet sich aber auf einer höheren "politischen" Ordnungsebene: die persönliche Heilung kann nur gelingen in einem anderen Lebensumfeld, im Aufbau einer neuen Lebensweise: Wie sieht ein Gesellschaftssystem aus, in der die Liebe zwischen zwei Menschen nicht mehr automatisch die Liebe zu Dritten ausklammern muss?Der Autor skizziert die geistigen und sozialen Grundlagen für eine Kultur, in der Eifersucht kein Naturgesetz mehr ist, die sexuelle Sehnsucht nicht mehr verleugnet werden muß und eine erotische Solidarität und Freundschaft zwischen Männern und Frauen aller Alterstufen möglich wird.
"Erkennende Liebe" nennt er den Vorgang, der zur Versöhnung zwischen Mann und Frau führt und beide befähigt, sich endlich gemeinsam und mit offenem Herzen für das Leben und die Liebe auf der Erde einzusetzen. Das Buch ist gewidmet all denen, die mit liebesbereitem Herzen unterwegs sind zu neuen Ufern, den Kindern, Tieren und allen, die den Schutz und die Parteinahme des erwachsenen Menschen jetzt brauchen.