Der Trommler aus Gronau. Und Das Legendäre Panikorchester

Par : Mike Müller-Reschreiter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages96
  • FormatePub
  • ISBN978-3-947086-91-7
  • EAN9783947086917
  • Date de parution23/03/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHunter Verlag

Résumé

Es gibt bereits zahlreiche Literatur (Biographien, Fotobände, Nachschlagewerke) über Udo Lindenberg. Dieses Bilder/Reim/Werk ist das philosophische Gegenstück dazu. Es beschreibt in Versform die Entstehungsgeschichte des Panikorchesters sowie das Leben des Panikrockers aus Gronau bei Münster. Weiter werden in Texten und Bildern einige der Wichtigsten Stationen Udo Lindenbergs beschrieben und beleuchtet.
Hierzu diente als Vorlage die Biographie von Wilhelm Karkoska "Steffi Stephan". Aus der Diskographie im Anhang des Buches von Wilhelm Karkoska entstanden neue Texte deren Inhalt und Sinn, dem Leser das Schaffen dieses Künstlers auf eine andere Art und Weise näher bringen soll.
Es gibt bereits zahlreiche Literatur (Biographien, Fotobände, Nachschlagewerke) über Udo Lindenberg. Dieses Bilder/Reim/Werk ist das philosophische Gegenstück dazu. Es beschreibt in Versform die Entstehungsgeschichte des Panikorchesters sowie das Leben des Panikrockers aus Gronau bei Münster. Weiter werden in Texten und Bildern einige der Wichtigsten Stationen Udo Lindenbergs beschrieben und beleuchtet.
Hierzu diente als Vorlage die Biographie von Wilhelm Karkoska "Steffi Stephan". Aus der Diskographie im Anhang des Buches von Wilhelm Karkoska entstanden neue Texte deren Inhalt und Sinn, dem Leser das Schaffen dieses Künstlers auf eine andere Art und Weise näher bringen soll.