Der Strick um den Hals. Kriminalroman
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages466
- FormatePub
- ISBN978-80-272-3222-2
- EAN9788027232222
- Date de parution06/12/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Emile Gaboriaus "Der Strick um den Hals" ist ein Meisterwerk des Kriminalromans aus dem 19. Jahrhundert. Das Buch folgt den Ermittlungen des Polizeiinspektors Lecoq, der auf der Suche nach einem rätselhaften Mörder ist, der sein Opfer mit einem Strick erwürgt. Gaboriaus Stil zeichnet sich durch präzise Beschreibungen, geschickt platzierte Hinweise und eine fesselnde Erzählweise aus, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.
Das Werk gilt als wegweisend für die Entwicklung des Detektivromans und hat Einfluss auf spätere Autoren wie Arthur Conan Doyle und Agatha Christie.
Das Werk gilt als wegweisend für die Entwicklung des Detektivromans und hat Einfluss auf spätere Autoren wie Arthur Conan Doyle und Agatha Christie.
Emile Gaboriaus "Der Strick um den Hals" ist ein Meisterwerk des Kriminalromans aus dem 19. Jahrhundert. Das Buch folgt den Ermittlungen des Polizeiinspektors Lecoq, der auf der Suche nach einem rätselhaften Mörder ist, der sein Opfer mit einem Strick erwürgt. Gaboriaus Stil zeichnet sich durch präzise Beschreibungen, geschickt platzierte Hinweise und eine fesselnde Erzählweise aus, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.
Das Werk gilt als wegweisend für die Entwicklung des Detektivromans und hat Einfluss auf spätere Autoren wie Arthur Conan Doyle und Agatha Christie.
Das Werk gilt als wegweisend für die Entwicklung des Detektivromans und hat Einfluss auf spätere Autoren wie Arthur Conan Doyle und Agatha Christie.