Der Spanier. Liebe, Leidenschaft und Verrat in einer malerischen Welt der Naturlyrik

Par : Gustav Falke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages55
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-643293-5
  • EAN4064066432935
  • Date de parution25/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille853 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Spanier", einem bemerkenswerten Werk von Gustav Falke, gelingt es dem Autor, die kulturellen Spannungen und tiefen Emotionen zwischen den Charakteren in einem lebendigen und poetischen Stil zu erfassen. Das Buch zeichnet sich durch seine eindringliche Prosa und feinsinnige Psychologie der Figuren aus, die den Lesern ein fesselndes Bild der spanischen Seele vermittelt. Vor dem Hintergrund turbulent gelebter Zeiten entfaltet sich eine Geschichte über Leidenschaft und Verlust, wobei Falke geschickt mit Motiven der Identität und Zugehörigkeit spielt und dabei die Leser in seinen psychologischen Sog zieht.
Gustav Falke, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Fähigkeit, soziale und emotionale Themen in fesselnde Erzählungen zu verwandeln. Sein Interesse an verschiedenen Kulturen und eine ausgeprägte Reiselust haben ihn inspiriert, "Der Spanier" zu schreiben. Falkes Leben war geprägt von einem ständigen Streben nach Verständnis und Mitgefühl, was sich in seiner Literatur widerspiegelt und den emotionalen Kern dieses Buches bereichert.
"Der Spanier" ist ein unverzichtbares Werk für Literaturenthusiasten, die sich für psychologische Porträts und kulturelle Erkundungen interessieren. Falkes geschicktes Spiel mit Sprache und Emotion lädt die Leser ein, in eine Welt einzutauchen, die sowohl fremd als auch vertraut erscheint. Dieses Buch eröffnet Gedankenräume, die lange nach dem Lesen nachwirken - eine zeitlose Lektüre, die zum Nachdenken anregt.
In "Der Spanier", einem bemerkenswerten Werk von Gustav Falke, gelingt es dem Autor, die kulturellen Spannungen und tiefen Emotionen zwischen den Charakteren in einem lebendigen und poetischen Stil zu erfassen. Das Buch zeichnet sich durch seine eindringliche Prosa und feinsinnige Psychologie der Figuren aus, die den Lesern ein fesselndes Bild der spanischen Seele vermittelt. Vor dem Hintergrund turbulent gelebter Zeiten entfaltet sich eine Geschichte über Leidenschaft und Verlust, wobei Falke geschickt mit Motiven der Identität und Zugehörigkeit spielt und dabei die Leser in seinen psychologischen Sog zieht.
Gustav Falke, ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Fähigkeit, soziale und emotionale Themen in fesselnde Erzählungen zu verwandeln. Sein Interesse an verschiedenen Kulturen und eine ausgeprägte Reiselust haben ihn inspiriert, "Der Spanier" zu schreiben. Falkes Leben war geprägt von einem ständigen Streben nach Verständnis und Mitgefühl, was sich in seiner Literatur widerspiegelt und den emotionalen Kern dieses Buches bereichert.
"Der Spanier" ist ein unverzichtbares Werk für Literaturenthusiasten, die sich für psychologische Porträts und kulturelle Erkundungen interessieren. Falkes geschicktes Spiel mit Sprache und Emotion lädt die Leser ein, in eine Welt einzutauchen, die sowohl fremd als auch vertraut erscheint. Dieses Buch eröffnet Gedankenräume, die lange nach dem Lesen nachwirken - eine zeitlose Lektüre, die zum Nachdenken anregt.
Aus dem Durchschnitt
Gustav Falke
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Gustav Falke
E-book
0,49 €
Gedichte
Gustav Falke
E-book
0,99 €
Die Kinder aus Ohlsens Gang
Gustav Falke
E-book
0,99 €