Der Sohn des Ötzi. Gespräche auf der Veranda

Par : Joachim Strienz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages165
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7584-8444-5
  • EAN9783758484445
  • Date de parution06/03/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille346 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Ötzi, der Eismann, hatte einen Sohn. Er hieß Rabovale. Er war beim Überfall auf den Kupfertransport am Tisenjoch mit dabei. Sein Vater wurde dort von den Sicherheitskräften getötet, er selbst entkam aber mit nur leichten Verletzungen. Lange war er verschwunden, doch jetzt ist er wieder aufgetaucht. Jetzt stellt er Forderungen an die Gemeinschaft und verlangt für den Tod des Vaters eine Entschädigung.
Er ist bereit, dafür zu kämpfen. Gleichgesinnte wollen ihn dabei unterstützen. Das Volk der Selvaner bittet Gianni und Andreas um Hilfe und Andreas reist deshalb wieder in die Alpen. Rabovale versucht dann mit Gewalt seine Forderungen durchzusetzen. Gianni und Andreas kommen immer wieder in gefährliche Situationen. Am Haus am Selva-See gibt es eine Veranda. Dort treffen sich wichtige Leute zu Gesprächen und versuchen Lösungen zu finden.
Eine fantastische Geschichte mit etwas Schamanismus, Quantenphysik und Realitätssteuerung.
Ötzi, der Eismann, hatte einen Sohn. Er hieß Rabovale. Er war beim Überfall auf den Kupfertransport am Tisenjoch mit dabei. Sein Vater wurde dort von den Sicherheitskräften getötet, er selbst entkam aber mit nur leichten Verletzungen. Lange war er verschwunden, doch jetzt ist er wieder aufgetaucht. Jetzt stellt er Forderungen an die Gemeinschaft und verlangt für den Tod des Vaters eine Entschädigung.
Er ist bereit, dafür zu kämpfen. Gleichgesinnte wollen ihn dabei unterstützen. Das Volk der Selvaner bittet Gianni und Andreas um Hilfe und Andreas reist deshalb wieder in die Alpen. Rabovale versucht dann mit Gewalt seine Forderungen durchzusetzen. Gianni und Andreas kommen immer wieder in gefährliche Situationen. Am Haus am Selva-See gibt es eine Veranda. Dort treffen sich wichtige Leute zu Gesprächen und versuchen Lösungen zu finden.
Eine fantastische Geschichte mit etwas Schamanismus, Quantenphysik und Realitätssteuerung.
Eine Frau mit Autismus
Joachim Strienz
E-book
10,99 €