Der Schwierige: Lustspiel in drei Akten. Eine humorvolle Betrachtung von Liebe und Identität in der Wiener Moderne
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages84
- FormatePub
- ISBN406-4-06-611473-2
- EAN4064066114732
- Date de parution19/05/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille619 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In seinem kraftvollen Lustspiel "Der Schwierige" thematisiert Hugo von Hofmannsthal die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen der Kommunikation. Das Stück evoziert die dilettantische Suche nach Wahrheit und Selbstverständnis im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Hofmannsthals literarischer Stil zeichnet sich durch eine subtile Ironie und eine prägnante Sprache aus, die es ihm ermöglichen, seine Figuren in einem emotionalen und sozialen Kontext lebendig zu zeichnen.
Die geschliffene Dialogführung und die geschickt konstruierten Wendungen sorgen für ein facettenreiches Lesevergnügen, das zum Nachdenken anregt und die Bühne als Spiegel menschlicher Sehnsüchte und Ängste reflektiert. Hugo von Hofmannsthal, geboren 1874 in Wien, war ein herausragender Vertreter der österreichischen Literatur im frühen 20. Jahrhundert und bekannt für seine poetischen Fähigkeiten und dramatischen Werke.
Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit den Fragen der Identität und der Sinnsuche in einer sich wandelnden Welt. Hofmannsthal, der auch als Librettist für Richard Strauss bekannt wurde, schöpfte aus seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, um komplexe gesellschaftliche Themen in zugänglicher Form darzustellen. "Der Schwierige" ist für alle Leser zu empfehlen, die sich für die psychologischen und sozialen Dimensionen des menschlichen Miteinanders interessieren.
Die subtilen Dialoge und der ironische Witz laden dazu ein, über die eigene Kommunikationsfähigkeit und die oft scheiternden zwischenmenschlichen Beziehungen nachzudenken. Dieses Werk ist nicht nur ein Vergnügen für Theaterliebhaber, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur modernen Dramaturgie, der auch heutige Leser herausfordert und inspiriert.
Die geschliffene Dialogführung und die geschickt konstruierten Wendungen sorgen für ein facettenreiches Lesevergnügen, das zum Nachdenken anregt und die Bühne als Spiegel menschlicher Sehnsüchte und Ängste reflektiert. Hugo von Hofmannsthal, geboren 1874 in Wien, war ein herausragender Vertreter der österreichischen Literatur im frühen 20. Jahrhundert und bekannt für seine poetischen Fähigkeiten und dramatischen Werke.
Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit den Fragen der Identität und der Sinnsuche in einer sich wandelnden Welt. Hofmannsthal, der auch als Librettist für Richard Strauss bekannt wurde, schöpfte aus seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, um komplexe gesellschaftliche Themen in zugänglicher Form darzustellen. "Der Schwierige" ist für alle Leser zu empfehlen, die sich für die psychologischen und sozialen Dimensionen des menschlichen Miteinanders interessieren.
Die subtilen Dialoge und der ironische Witz laden dazu ein, über die eigene Kommunikationsfähigkeit und die oft scheiternden zwischenmenschlichen Beziehungen nachzudenken. Dieses Werk ist nicht nur ein Vergnügen für Theaterliebhaber, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur modernen Dramaturgie, der auch heutige Leser herausfordert und inspiriert.
In seinem kraftvollen Lustspiel "Der Schwierige" thematisiert Hugo von Hofmannsthal die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen der Kommunikation. Das Stück evoziert die dilettantische Suche nach Wahrheit und Selbstverständnis im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Hofmannsthals literarischer Stil zeichnet sich durch eine subtile Ironie und eine prägnante Sprache aus, die es ihm ermöglichen, seine Figuren in einem emotionalen und sozialen Kontext lebendig zu zeichnen.
Die geschliffene Dialogführung und die geschickt konstruierten Wendungen sorgen für ein facettenreiches Lesevergnügen, das zum Nachdenken anregt und die Bühne als Spiegel menschlicher Sehnsüchte und Ängste reflektiert. Hugo von Hofmannsthal, geboren 1874 in Wien, war ein herausragender Vertreter der österreichischen Literatur im frühen 20. Jahrhundert und bekannt für seine poetischen Fähigkeiten und dramatischen Werke.
Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit den Fragen der Identität und der Sinnsuche in einer sich wandelnden Welt. Hofmannsthal, der auch als Librettist für Richard Strauss bekannt wurde, schöpfte aus seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, um komplexe gesellschaftliche Themen in zugänglicher Form darzustellen. "Der Schwierige" ist für alle Leser zu empfehlen, die sich für die psychologischen und sozialen Dimensionen des menschlichen Miteinanders interessieren.
Die subtilen Dialoge und der ironische Witz laden dazu ein, über die eigene Kommunikationsfähigkeit und die oft scheiternden zwischenmenschlichen Beziehungen nachzudenken. Dieses Werk ist nicht nur ein Vergnügen für Theaterliebhaber, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur modernen Dramaturgie, der auch heutige Leser herausfordert und inspiriert.
Die geschliffene Dialogführung und die geschickt konstruierten Wendungen sorgen für ein facettenreiches Lesevergnügen, das zum Nachdenken anregt und die Bühne als Spiegel menschlicher Sehnsüchte und Ängste reflektiert. Hugo von Hofmannsthal, geboren 1874 in Wien, war ein herausragender Vertreter der österreichischen Literatur im frühen 20. Jahrhundert und bekannt für seine poetischen Fähigkeiten und dramatischen Werke.
Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit den Fragen der Identität und der Sinnsuche in einer sich wandelnden Welt. Hofmannsthal, der auch als Librettist für Richard Strauss bekannt wurde, schöpfte aus seinen eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, um komplexe gesellschaftliche Themen in zugänglicher Form darzustellen. "Der Schwierige" ist für alle Leser zu empfehlen, die sich für die psychologischen und sozialen Dimensionen des menschlichen Miteinanders interessieren.
Die subtilen Dialoge und der ironische Witz laden dazu ein, über die eigene Kommunikationsfähigkeit und die oft scheiternden zwischenmenschlichen Beziehungen nachzudenken. Dieses Werk ist nicht nur ein Vergnügen für Theaterliebhaber, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur modernen Dramaturgie, der auch heutige Leser herausfordert und inspiriert.