Der reitende Tod
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages158
- FormatePub
- ISBN859-65--4773265-5
- EAN8596547732655
- Date de parution25/11/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille440 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Der reitende Tod" entführt Charly Kraft die Leser in eine düstere, atmosphärische Welt, in der die Ungewissheit des Lebens und die Unausweichlichkeit des Todes zentralen Themen sind. Durch einen prägnanten und poetischen Schreibstil gelingt es Kraft, die inneren Konflikte seiner Charaktere lebendig werden zu lassen und den Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Die Erzählung verbindet Elemente des historischen Romans mit philosophischen Überlegungen zur Vergänglichkeit, wodurch sie sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.
Die düstere Kulisse wird von einem ständigen Gefühl der Bedrohung und des Unheils begleitet, das die Leser in seinen Bann zieht. Charly Kraft ist ein vielschichtiger Autor, dessen Werke oft von seinen persönlichen Erfahrungen und einer umfassenden kulturellen Bildung geprägt sind. Seine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen und der menschlichen Natur spiegelt sich in seinen Texten wider. Kraft, der sowohl in der Literatur als auch in der bildenden Kunst und Musik verwurzelt ist, nutzt sein breites Wissen, um komplexe Themen in fesselnde Geschichten zu verwandeln.
Dieses Buch entstand aus seiner tiefen Reflexion über das Leben, den Tod und das, was dazwischenliegt. "Der reitende Tod" ist ein unverzichtbares Kapitel der modernen Literatur, das nicht nur Fans von anspruchsvoller Belletristik anspricht, sondern auch Leser, die Romanfiguren in ihrer tiefsten Menschlichkeit erleben wollen. Es lädt zur Reflexion über den eigenen Platz in der Welt ein und ermutigt, die fleeting moments des Lebens zu schätzen.
Ein fesselndes Werk, das lange nach dem Lesen nachklingt und zum Nachdenken anregt.
Die düstere Kulisse wird von einem ständigen Gefühl der Bedrohung und des Unheils begleitet, das die Leser in seinen Bann zieht. Charly Kraft ist ein vielschichtiger Autor, dessen Werke oft von seinen persönlichen Erfahrungen und einer umfassenden kulturellen Bildung geprägt sind. Seine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen und der menschlichen Natur spiegelt sich in seinen Texten wider. Kraft, der sowohl in der Literatur als auch in der bildenden Kunst und Musik verwurzelt ist, nutzt sein breites Wissen, um komplexe Themen in fesselnde Geschichten zu verwandeln.
Dieses Buch entstand aus seiner tiefen Reflexion über das Leben, den Tod und das, was dazwischenliegt. "Der reitende Tod" ist ein unverzichtbares Kapitel der modernen Literatur, das nicht nur Fans von anspruchsvoller Belletristik anspricht, sondern auch Leser, die Romanfiguren in ihrer tiefsten Menschlichkeit erleben wollen. Es lädt zur Reflexion über den eigenen Platz in der Welt ein und ermutigt, die fleeting moments des Lebens zu schätzen.
Ein fesselndes Werk, das lange nach dem Lesen nachklingt und zum Nachdenken anregt.
In "Der reitende Tod" entführt Charly Kraft die Leser in eine düstere, atmosphärische Welt, in der die Ungewissheit des Lebens und die Unausweichlichkeit des Todes zentralen Themen sind. Durch einen prägnanten und poetischen Schreibstil gelingt es Kraft, die inneren Konflikte seiner Charaktere lebendig werden zu lassen und den Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Die Erzählung verbindet Elemente des historischen Romans mit philosophischen Überlegungen zur Vergänglichkeit, wodurch sie sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.
Die düstere Kulisse wird von einem ständigen Gefühl der Bedrohung und des Unheils begleitet, das die Leser in seinen Bann zieht. Charly Kraft ist ein vielschichtiger Autor, dessen Werke oft von seinen persönlichen Erfahrungen und einer umfassenden kulturellen Bildung geprägt sind. Seine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen und der menschlichen Natur spiegelt sich in seinen Texten wider. Kraft, der sowohl in der Literatur als auch in der bildenden Kunst und Musik verwurzelt ist, nutzt sein breites Wissen, um komplexe Themen in fesselnde Geschichten zu verwandeln.
Dieses Buch entstand aus seiner tiefen Reflexion über das Leben, den Tod und das, was dazwischenliegt. "Der reitende Tod" ist ein unverzichtbares Kapitel der modernen Literatur, das nicht nur Fans von anspruchsvoller Belletristik anspricht, sondern auch Leser, die Romanfiguren in ihrer tiefsten Menschlichkeit erleben wollen. Es lädt zur Reflexion über den eigenen Platz in der Welt ein und ermutigt, die fleeting moments des Lebens zu schätzen.
Ein fesselndes Werk, das lange nach dem Lesen nachklingt und zum Nachdenken anregt.
Die düstere Kulisse wird von einem ständigen Gefühl der Bedrohung und des Unheils begleitet, das die Leser in seinen Bann zieht. Charly Kraft ist ein vielschichtiger Autor, dessen Werke oft von seinen persönlichen Erfahrungen und einer umfassenden kulturellen Bildung geprägt sind. Seine Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen und der menschlichen Natur spiegelt sich in seinen Texten wider. Kraft, der sowohl in der Literatur als auch in der bildenden Kunst und Musik verwurzelt ist, nutzt sein breites Wissen, um komplexe Themen in fesselnde Geschichten zu verwandeln.
Dieses Buch entstand aus seiner tiefen Reflexion über das Leben, den Tod und das, was dazwischenliegt. "Der reitende Tod" ist ein unverzichtbares Kapitel der modernen Literatur, das nicht nur Fans von anspruchsvoller Belletristik anspricht, sondern auch Leser, die Romanfiguren in ihrer tiefsten Menschlichkeit erleben wollen. Es lädt zur Reflexion über den eigenen Platz in der Welt ein und ermutigt, die fleeting moments des Lebens zu schätzen.
Ein fesselndes Werk, das lange nach dem Lesen nachklingt und zum Nachdenken anregt.



