Der Regional - Krimi 14: Verschwunden am Rennsteig

Par : Renate Behr
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages158
  • FormatePub
  • ISBN978-3-68984-386-1
  • EAN9783689843861
  • Date de parution28/05/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille566 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlitz Verlag

Résumé

Am Rennsteig im Thüringer Wald sind zwei Wanderer spurlos verschwunden. Anzeichen für ein Gewaltverbrechen liegen nicht vor. Dann aber meldet Natalie Weber ihren Großvater Albert Glaser aus Sonneberg als vermisst. Auch er hatte eine Wandertour entlang des Rennsteigs unternehmen wollen. Auffällig ist, dass seine Ziele exakt mit denen der verschwundenen Wanderer übereinzustimmen scheinen. Spuren, die darauf hindeuten, dass Albert Glaser gewaltsam verschleppt wurde, veranlassen Kommissar Peter Waldmann, seinen eigenen Wanderurlaub am Rennsteig zu unterbrechen.
Treibt hier ein Psychopath sein Unwesen, der arglose Wanderer überfällt? Wird es Kommissar Waldmann und seinen Kollegen gelingen, Albert Glaser noch lebend zu finden? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Am Rennsteig im Thüringer Wald sind zwei Wanderer spurlos verschwunden. Anzeichen für ein Gewaltverbrechen liegen nicht vor. Dann aber meldet Natalie Weber ihren Großvater Albert Glaser aus Sonneberg als vermisst. Auch er hatte eine Wandertour entlang des Rennsteigs unternehmen wollen. Auffällig ist, dass seine Ziele exakt mit denen der verschwundenen Wanderer übereinzustimmen scheinen. Spuren, die darauf hindeuten, dass Albert Glaser gewaltsam verschleppt wurde, veranlassen Kommissar Peter Waldmann, seinen eigenen Wanderurlaub am Rennsteig zu unterbrechen.
Treibt hier ein Psychopath sein Unwesen, der arglose Wanderer überfällt? Wird es Kommissar Waldmann und seinen Kollegen gelingen, Albert Glaser noch lebend zu finden? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.