Der Prozess. Roman
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages200
- FormatePub
- ISBN978-3-15-962184-5
- EAN9783159621845
- Date de parution13/10/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille862 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurReclam
Résumé
Ob als existenzielle Geschichte, als Parabel auf die Entfremdung des Einzelnen in einer undurchsichtigen Bürokratie oder als Darstellung totalitärer Praxis - Kafkas albtraumhafter Roman erzählt vom Bankprokuristen Joseph K., der sich einer ungerechten Anklage gegenübersieht, die ihn Stück für Stück aus seinem geordneten Leben drängt und ihn tief in die verwirrenden Strukturen eines willkürlichen Justizsystems verstrickt.
Franz Kafka selbst zählte seinen unvollendet gebliebenen Roman zu seinen »künstlerisch misslungenen« Versuchen. Heute gehört die Geschichte, die vom legendären ersten Satz bis zum bestürzenden Ende eine intensive, alptraumhafte Atmosphäre der Beklemmung und der Ausweglosigkeit entfaltet, zu den berühmtesten Werken der deutschsprachigen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Franz Kafka selbst zählte seinen unvollendet gebliebenen Roman zu seinen »künstlerisch misslungenen« Versuchen. Heute gehört die Geschichte, die vom legendären ersten Satz bis zum bestürzenden Ende eine intensive, alptraumhafte Atmosphäre der Beklemmung und der Ausweglosigkeit entfaltet, zu den berühmtesten Werken der deutschsprachigen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Ob als existenzielle Geschichte, als Parabel auf die Entfremdung des Einzelnen in einer undurchsichtigen Bürokratie oder als Darstellung totalitärer Praxis - Kafkas albtraumhafter Roman erzählt vom Bankprokuristen Joseph K., der sich einer ungerechten Anklage gegenübersieht, die ihn Stück für Stück aus seinem geordneten Leben drängt und ihn tief in die verwirrenden Strukturen eines willkürlichen Justizsystems verstrickt.
Franz Kafka selbst zählte seinen unvollendet gebliebenen Roman zu seinen »künstlerisch misslungenen« Versuchen. Heute gehört die Geschichte, die vom legendären ersten Satz bis zum bestürzenden Ende eine intensive, alptraumhafte Atmosphäre der Beklemmung und der Ausweglosigkeit entfaltet, zu den berühmtesten Werken der deutschsprachigen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Franz Kafka selbst zählte seinen unvollendet gebliebenen Roman zu seinen »künstlerisch misslungenen« Versuchen. Heute gehört die Geschichte, die vom legendären ersten Satz bis zum bestürzenden Ende eine intensive, alptraumhafte Atmosphäre der Beklemmung und der Ausweglosigkeit entfaltet, zu den berühmtesten Werken der deutschsprachigen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.