Der Prozess

Par : Franz Kafka

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages199
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774976-9
  • EAN8596547749769
  • Date de parution11/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille508 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

Franz Kafkas "Der Prozess" ist ein Meisterwerk der Literatur, das die existenziellen Ängste des modernen Menschen reflektiert. In der Erzählung folgt der Leser Joseph K., der eines Morgens ohne Angabe von Gründen verhaftet wird und sich in einem undurchsichtigen Justizsystem wiederfindet. Kafkas einzigartiger literarischer Stil, geprägt von einer surrealen und kafkaesken Atmosphäre, entblättert die Absurditäten und Grausamkeiten einer bürokratischen Welt, in der der Einzelne machtlos erscheint.
Der Roman ist nicht nur eine scharfe Gesellschaftskritik, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung der menschlichen Existenz und des Individuums in einer entfremdeten Gesellschaft. Franz Kafka (1883-1924), ein Prager Schriftsteller jüdischer Abstammung, wuchs in einem von ethnischen Spannungen und Verwaltungsstrukturen geprägten Umfeld auf, was seine Wahrnehmung und Handlungsmuster in "Der Prozess" stark beeinflusste.
Seine oft düstere Inspiration und persönliche Fragestellungen zu Identität, Schuld und dem Suchen nach Sinn spiegeln sich eindrücklich in diesem Werk wider. Kafka selbst lebte in einer ständigen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Erwartungen und der tiefen Angst vor dem Unbekannten. "Der Prozess" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Leser, der sich mit den komplexen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchte.
Kafkas Erzählung bleibt auch in der heutigen Zeit relevant und fordert uns heraus, über unsere eigenen Ängste und die Struktur unserer Gesellschaft nachzudenken. Eine Lektüre, die nicht nur intellektuelle, sondern auch emotionale Impulse vermittelt und den Leser mit einem bleibenden Eindruck zurücklässt.
Franz Kafkas "Der Prozess" ist ein Meisterwerk der Literatur, das die existenziellen Ängste des modernen Menschen reflektiert. In der Erzählung folgt der Leser Joseph K., der eines Morgens ohne Angabe von Gründen verhaftet wird und sich in einem undurchsichtigen Justizsystem wiederfindet. Kafkas einzigartiger literarischer Stil, geprägt von einer surrealen und kafkaesken Atmosphäre, entblättert die Absurditäten und Grausamkeiten einer bürokratischen Welt, in der der Einzelne machtlos erscheint.
Der Roman ist nicht nur eine scharfe Gesellschaftskritik, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung der menschlichen Existenz und des Individuums in einer entfremdeten Gesellschaft. Franz Kafka (1883-1924), ein Prager Schriftsteller jüdischer Abstammung, wuchs in einem von ethnischen Spannungen und Verwaltungsstrukturen geprägten Umfeld auf, was seine Wahrnehmung und Handlungsmuster in "Der Prozess" stark beeinflusste.
Seine oft düstere Inspiration und persönliche Fragestellungen zu Identität, Schuld und dem Suchen nach Sinn spiegeln sich eindrücklich in diesem Werk wider. Kafka selbst lebte in einer ständigen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Erwartungen und der tiefen Angst vor dem Unbekannten. "Der Prozess" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Leser, der sich mit den komplexen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchte.
Kafkas Erzählung bleibt auch in der heutigen Zeit relevant und fordert uns heraus, über unsere eigenen Ängste und die Struktur unserer Gesellschaft nachzudenken. Eine Lektüre, die nicht nur intellektuelle, sondern auch emotionale Impulse vermittelt und den Leser mit einem bleibenden Eindruck zurücklässt.
La metamorfosis
Franz Kafka
E-book
0,99 €
The Metamorphosis
Franz Kafka, Ian Johnston
E-book
0,99 €
Erzählungen
Franz Kafka, Reiner Stach
E-book
28,99 €
Die Verwandlung
Franz Kafka
E-book
2,99 €