Der poetische Augenblick. Fotografien + Gedichte

Par : Simone Springfeld, Brigitte Tobler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages64
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-3115-9
  • EAN9783756831159
  • Date de parution08/09/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille12 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Auf der einen Seite sind es die kleinen, unscheinbaren Dinge, die auf den ersten Blick nicht unbedingt spektakulär und fotografisch bewahrenswert erscheinen, die Simone Springfeld in ihren Fotografien festgehalten hat. Doch je mehr man sich auf die Bildmotive einlässt, desto spannender werden sie, entwickeln eine ganz eigene Aura, die gefangen nimmt. Dann gibt es Naturaufnahmen, die von vorneherein bezaubern, weil die Natur keine Reklametafeln für sich selbst aufstellen muss, keine Neonbeleuchtung oder Dauerbeschallung braucht.
Sie ist einfach da, ganz elementar, eindrücklich und von einer Ausstrahlung, die seit Urzeiten fasziniert. Davon zeugen viele Aufnahmen in diesem Band. Die Lyrikerin Brigitte Tobler ist mit ihren Gedichten in einen Dialog getreten mit den Fotos, hat sich davon inspirieren lassen, hat darin verborgene Botschaften herausgearbeitet, hat Ahnungen und Vermutungen eine sprachliche Form gegeben. Fotos und Gedichte ergänzen sich aufs Schönste, bilden zwei Seiten einer Medaille.
Eine künstlerische Zwiesprache, von der sich die Betrachter der Fotos und die Leser der Poeme zu eigenen Assoziationen anregen lassen können.
Auf der einen Seite sind es die kleinen, unscheinbaren Dinge, die auf den ersten Blick nicht unbedingt spektakulär und fotografisch bewahrenswert erscheinen, die Simone Springfeld in ihren Fotografien festgehalten hat. Doch je mehr man sich auf die Bildmotive einlässt, desto spannender werden sie, entwickeln eine ganz eigene Aura, die gefangen nimmt. Dann gibt es Naturaufnahmen, die von vorneherein bezaubern, weil die Natur keine Reklametafeln für sich selbst aufstellen muss, keine Neonbeleuchtung oder Dauerbeschallung braucht.
Sie ist einfach da, ganz elementar, eindrücklich und von einer Ausstrahlung, die seit Urzeiten fasziniert. Davon zeugen viele Aufnahmen in diesem Band. Die Lyrikerin Brigitte Tobler ist mit ihren Gedichten in einen Dialog getreten mit den Fotos, hat sich davon inspirieren lassen, hat darin verborgene Botschaften herausgearbeitet, hat Ahnungen und Vermutungen eine sprachliche Form gegeben. Fotos und Gedichte ergänzen sich aufs Schönste, bilden zwei Seiten einer Medaille.
Eine künstlerische Zwiesprache, von der sich die Betrachter der Fotos und die Leser der Poeme zu eigenen Assoziationen anregen lassen können.