Der Platz des Friedens
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages110
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-9211-2
- EAN9783759792112
- Date de parution14/08/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
"Der Platz des Friedens" von Jürgen Hogeforster erzählt die Geschichte eines alten Mannes, der in einem Wald auf Tiere trifft, die sprechen können. Sie bezeichnen ihn als ihren Engel, der ihnen helfen soll, friedlich zusammenzuleben und ihre Stärken zu bündeln. Gemeinsam beschließen die Tiere, eine Lichtung im Wald als Platz des Friedens zu erklären, wo niemand getötet oder verletzt werden darf. Herausforderungen kommen in Form eines roten Wolfs, eines schwarzen Bären und eines gelben Drachen, die jeweils unterschiedliche Absichten und Angebote haben und Forderungen stellen.
Durch Dialog und gegenseitiges Verständnis lernen die Tiere, ihre Stärken zu bündeln und in Kooperation zu leben. Der alte Mann lehrt sie die Bedeutung von Vergebung, Respekt, Vertrauen und dem Ausgleich von Geben und Nehmen in den verschiedenen Lebensbereichen. Die Geschichte betont die Werte von Frieden, Zusammenarbeit, Vertrauen und die Notwendigkeit, eigene und fremde Stärken anzuerkennen und zu nutzen.
Es stellt sich die Frage, ob und wie Menschen zur Meisterung ihrer aktuellen Heraus-forderungen von den Tieren auf dem Platz des Friedens lernen können.
Durch Dialog und gegenseitiges Verständnis lernen die Tiere, ihre Stärken zu bündeln und in Kooperation zu leben. Der alte Mann lehrt sie die Bedeutung von Vergebung, Respekt, Vertrauen und dem Ausgleich von Geben und Nehmen in den verschiedenen Lebensbereichen. Die Geschichte betont die Werte von Frieden, Zusammenarbeit, Vertrauen und die Notwendigkeit, eigene und fremde Stärken anzuerkennen und zu nutzen.
Es stellt sich die Frage, ob und wie Menschen zur Meisterung ihrer aktuellen Heraus-forderungen von den Tieren auf dem Platz des Friedens lernen können.
"Der Platz des Friedens" von Jürgen Hogeforster erzählt die Geschichte eines alten Mannes, der in einem Wald auf Tiere trifft, die sprechen können. Sie bezeichnen ihn als ihren Engel, der ihnen helfen soll, friedlich zusammenzuleben und ihre Stärken zu bündeln. Gemeinsam beschließen die Tiere, eine Lichtung im Wald als Platz des Friedens zu erklären, wo niemand getötet oder verletzt werden darf. Herausforderungen kommen in Form eines roten Wolfs, eines schwarzen Bären und eines gelben Drachen, die jeweils unterschiedliche Absichten und Angebote haben und Forderungen stellen.
Durch Dialog und gegenseitiges Verständnis lernen die Tiere, ihre Stärken zu bündeln und in Kooperation zu leben. Der alte Mann lehrt sie die Bedeutung von Vergebung, Respekt, Vertrauen und dem Ausgleich von Geben und Nehmen in den verschiedenen Lebensbereichen. Die Geschichte betont die Werte von Frieden, Zusammenarbeit, Vertrauen und die Notwendigkeit, eigene und fremde Stärken anzuerkennen und zu nutzen.
Es stellt sich die Frage, ob und wie Menschen zur Meisterung ihrer aktuellen Heraus-forderungen von den Tieren auf dem Platz des Friedens lernen können.
Durch Dialog und gegenseitiges Verständnis lernen die Tiere, ihre Stärken zu bündeln und in Kooperation zu leben. Der alte Mann lehrt sie die Bedeutung von Vergebung, Respekt, Vertrauen und dem Ausgleich von Geben und Nehmen in den verschiedenen Lebensbereichen. Die Geschichte betont die Werte von Frieden, Zusammenarbeit, Vertrauen und die Notwendigkeit, eigene und fremde Stärken anzuerkennen und zu nutzen.
Es stellt sich die Frage, ob und wie Menschen zur Meisterung ihrer aktuellen Heraus-forderungen von den Tieren auf dem Platz des Friedens lernen können.












