Der Pfefferkuchenbäcker und Lebküchler. Eine Reise in die Welt des Backens und der Tradition im 19. Jahrhundert

Par : Friedrich Hermann Stegmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages56
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611164-9
  • EAN4064066111649
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille737 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Pfefferkuchenbäcker und Lebküchler" entführt uns Friedrich Hermann Stegmann in die zauberhafte Welt der traditionellen Weihnachtsbäckerei. Das Buch verbindet märchenhafte Erzählungen mit detailreichen Beschreibungen der Kunstfertigkeit des Lebkuchenbackens und den Geheimnissen handwerklicher Traditionen. Stegmann befasst sich nicht nur mit den kulinarischen Aspekten, sondern reflektiert auch die kulturellen und historischen Wurzeln dieser alten Handwerkstradition, was dem Werk eine besondere Tiefe verleiht.
Sein lyrischer Stil und die lebendige Sprache lassen die Leser in die Düfte und Aromen der Weihnachtszeit eintauchen, während er gleichzeitig die Herausforderungen und Freuden des Handwerks thematisiert. Friedrich Hermann Stegmann, ein passionierter Handwerker und Autor, hat sich durch seine vielfältigen Erfahrungen in der kulinarischen Tradition einen Namen gemacht. Sein Verständnis für die Feinheiten des Backhandwerks und seine Liebe zur Geschichte der heimischen Bräuche fließen augenscheinlich in jede Seite des Buches ein.
Buchexpertisen und persönliche Erlebnisse verknüpft er geschickt, um eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen, die die Leser an die festlichen Jahreszeiten erinnert. Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage an die Kunst des Lebkuchenbackens, sondern auch eine Einladung an die Leser, sich mit der köstlichen Tradition zu verbinden. Die Kombination aus fesselnder Erzählweise und wertvollen Rezepturen macht es zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der die Magie der Weihnachtszeit in seiner eigenen Küche entdecken möchte.
Lassen Sie sich inspirieren und begeben Sie sich auf eine verführerische Reise durch die Welt der Lebkuchen!
In "Der Pfefferkuchenbäcker und Lebküchler" entführt uns Friedrich Hermann Stegmann in die zauberhafte Welt der traditionellen Weihnachtsbäckerei. Das Buch verbindet märchenhafte Erzählungen mit detailreichen Beschreibungen der Kunstfertigkeit des Lebkuchenbackens und den Geheimnissen handwerklicher Traditionen. Stegmann befasst sich nicht nur mit den kulinarischen Aspekten, sondern reflektiert auch die kulturellen und historischen Wurzeln dieser alten Handwerkstradition, was dem Werk eine besondere Tiefe verleiht.
Sein lyrischer Stil und die lebendige Sprache lassen die Leser in die Düfte und Aromen der Weihnachtszeit eintauchen, während er gleichzeitig die Herausforderungen und Freuden des Handwerks thematisiert. Friedrich Hermann Stegmann, ein passionierter Handwerker und Autor, hat sich durch seine vielfältigen Erfahrungen in der kulinarischen Tradition einen Namen gemacht. Sein Verständnis für die Feinheiten des Backhandwerks und seine Liebe zur Geschichte der heimischen Bräuche fließen augenscheinlich in jede Seite des Buches ein.
Buchexpertisen und persönliche Erlebnisse verknüpft er geschickt, um eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen, die die Leser an die festlichen Jahreszeiten erinnert. Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage an die Kunst des Lebkuchenbackens, sondern auch eine Einladung an die Leser, sich mit der köstlichen Tradition zu verbinden. Die Kombination aus fesselnder Erzählweise und wertvollen Rezepturen macht es zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der die Magie der Weihnachtszeit in seiner eigenen Küche entdecken möchte.
Lassen Sie sich inspirieren und begeben Sie sich auf eine verführerische Reise durch die Welt der Lebkuchen!