Der OpenSwitch-Praktiker. Datacenter-Switching mit Linux

Par : Markus Stubbig
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages305
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7504-8008-7
  • EAN9783750480087
  • Date de parution02/03/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Im modernen Rechenzentrum sind Switches längst keine dummen Pakettransporter mehr. Hohe Geschwindigkeiten gehören heutzutage zum Standard. Darüberhinaus muss die Infrastruktur robust, flexibel und sicher sein. Und welche Neuerungen bringen Cloud, Netzwerk-Disaggregation oder das Software-definierte Netzwerk? OpenSwitch ist ein freies Betriebssystem für offene Netzwerkswitches. Es basiert auf Linux und ähnelt einem Baukasten: Der Designer kann Features einsetzen, anpassen oder weiterentwickeln.
Dieses Buch ist der ideale Begleiter zum Verstehen, Installieren und Einrichten von OpenSwitch und den Netzen im Rechenzentrum. Jedes Kapitel erklärt eine Problemsituation, beschreibt die theoretischen Grundlagen und stellt ein praktisches Beispiel zum Nachbauen vor. Schließlich zeigt es den Lösungsansatz mit Methoden von OpenSwitch und die technischen Hintergründe. Dieses Buch ist für Linux-Admins, die vom Netzwerk mehr verstehen wollen und für Netzwerker, die Linux besser verstehen wollen.
Die Kapitel sind weitgehend unabhängig voneinander, steigern sich aber in ihrem Niveau. So sind die Themen geeignet vom Einsteiger bis zum Profi.
Im modernen Rechenzentrum sind Switches längst keine dummen Pakettransporter mehr. Hohe Geschwindigkeiten gehören heutzutage zum Standard. Darüberhinaus muss die Infrastruktur robust, flexibel und sicher sein. Und welche Neuerungen bringen Cloud, Netzwerk-Disaggregation oder das Software-definierte Netzwerk? OpenSwitch ist ein freies Betriebssystem für offene Netzwerkswitches. Es basiert auf Linux und ähnelt einem Baukasten: Der Designer kann Features einsetzen, anpassen oder weiterentwickeln.
Dieses Buch ist der ideale Begleiter zum Verstehen, Installieren und Einrichten von OpenSwitch und den Netzen im Rechenzentrum. Jedes Kapitel erklärt eine Problemsituation, beschreibt die theoretischen Grundlagen und stellt ein praktisches Beispiel zum Nachbauen vor. Schließlich zeigt es den Lösungsansatz mit Methoden von OpenSwitch und die technischen Hintergründe. Dieses Buch ist für Linux-Admins, die vom Netzwerk mehr verstehen wollen und für Netzwerker, die Linux besser verstehen wollen.
Die Kapitel sind weitgehend unabhängig voneinander, steigern sich aber in ihrem Niveau. So sind die Themen geeignet vom Einsteiger bis zum Profi.
Einstieg in die Sophos UTM
Markus Stubbig
E-book
11,99 €