Der Nürnberger Christkindlesmarkt. Geschichte und Warenangebot

Par : Kai Kötter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages92
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7578-3348-0
  • EAN9783757833480
  • Date de parution06/04/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille20 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Alle Jahre wieder - kommt die Weihnachtszeit und damit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Einer der bekanntesten und größten Weihnachtsmärkte ist der »Nürnberger Christkindlesmarkt« . Auch dieser war von einer pandemiebedingten Pause betroffen, konnte aber ab 2022 wieder seine Tore für Begeisterte aus Deutschland und aller Welt öffnen. In diesem kleinen Reiseführer wird die Geschichte und Entstehung des Nürnberger Weihnachtsmarktes beschrieben, der Verlauf über die Zeit und aktuelle Entwicklungen.
Zudem werden einzelne Highlights eines Weihnachtsmarktes, wie Windpyramiden, Glühwein, Christbaumschmuck oder Maronen detailliert vorgestellt. Auch Rezepte für die ein- oder andere Köstlichkeit fehlen nicht. Die Informationen werden ergänzt und nähergebracht durch zahlreiche farbige Abbildungen.
Alle Jahre wieder - kommt die Weihnachtszeit und damit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Einer der bekanntesten und größten Weihnachtsmärkte ist der »Nürnberger Christkindlesmarkt« . Auch dieser war von einer pandemiebedingten Pause betroffen, konnte aber ab 2022 wieder seine Tore für Begeisterte aus Deutschland und aller Welt öffnen. In diesem kleinen Reiseführer wird die Geschichte und Entstehung des Nürnberger Weihnachtsmarktes beschrieben, der Verlauf über die Zeit und aktuelle Entwicklungen.
Zudem werden einzelne Highlights eines Weihnachtsmarktes, wie Windpyramiden, Glühwein, Christbaumschmuck oder Maronen detailliert vorgestellt. Auch Rezepte für die ein- oder andere Köstlichkeit fehlen nicht. Die Informationen werden ergänzt und nähergebracht durch zahlreiche farbige Abbildungen.