Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages72
- FormatePub
- ISBN859-65--4773883-1
- EAN8596547738831
- Date de parution01/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille401 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken" entführt Ludwig Thoma seine Leser in eine skurrile Welt voller feinsinnigem Humor und scharfer Gesellschaftskritik. Der Autor verwebt legendäre bayerische Eigenheiten mit satirischen Elementen, wobei die Erzählweise sowohl geistreiche Beobachtungen als auch pointierte Dialoge nutzt, um das Münchner Leben in seiner Vielfalt zu reflektieren. Diese Sammlung von Geschichten zeigt nicht nur die Charakterzüge der Figuren, sondern beleuchtet auch die Widersprüche des menschlichen Daseins, was das Buch sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt.
Ludwig Thoma, geboren 1867 in Oberammergau, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Journalist, der sich um die Darstellung des bayerischen Lebens und seiner Traditionen verdient machte. Durch seine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und den politischen Strömungen seiner Zeit spiegelt er in seinen Werken sowohl den Zeitgeist als auch die kulturellen Besonderheiten Bayerns wider.
Thomast's eigene Erfahrungen und seine Verbindung zur bayerischen Heimat verleihen den Erzählungen eine authentische Tiefe, die den Leser in die bayerische Lebensart hineinzieht. "Der Münchner im Himmel" ist eine bereichernde Lektüre für alle, die bayerischen Humor und scharfsinnige Beobachtungen über das Leben schätzen. Die Kombination aus Witz und Gesellschaftskritik macht dieses Buch zu einem zeitlosen Werk, das sowohl nostalgische Rückblicke als auch zeitgenössische Relevanz bietet.
Tauchen Sie ein in die Welt Thomass und entdecken Sie die Facetten des Münchner Lebens durch seine unnachahmliche Linse.
Ludwig Thoma, geboren 1867 in Oberammergau, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Journalist, der sich um die Darstellung des bayerischen Lebens und seiner Traditionen verdient machte. Durch seine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und den politischen Strömungen seiner Zeit spiegelt er in seinen Werken sowohl den Zeitgeist als auch die kulturellen Besonderheiten Bayerns wider.
Thomast's eigene Erfahrungen und seine Verbindung zur bayerischen Heimat verleihen den Erzählungen eine authentische Tiefe, die den Leser in die bayerische Lebensart hineinzieht. "Der Münchner im Himmel" ist eine bereichernde Lektüre für alle, die bayerischen Humor und scharfsinnige Beobachtungen über das Leben schätzen. Die Kombination aus Witz und Gesellschaftskritik macht dieses Buch zu einem zeitlosen Werk, das sowohl nostalgische Rückblicke als auch zeitgenössische Relevanz bietet.
Tauchen Sie ein in die Welt Thomass und entdecken Sie die Facetten des Münchner Lebens durch seine unnachahmliche Linse.
In "Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken" entführt Ludwig Thoma seine Leser in eine skurrile Welt voller feinsinnigem Humor und scharfer Gesellschaftskritik. Der Autor verwebt legendäre bayerische Eigenheiten mit satirischen Elementen, wobei die Erzählweise sowohl geistreiche Beobachtungen als auch pointierte Dialoge nutzt, um das Münchner Leben in seiner Vielfalt zu reflektieren. Diese Sammlung von Geschichten zeigt nicht nur die Charakterzüge der Figuren, sondern beleuchtet auch die Widersprüche des menschlichen Daseins, was das Buch sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt.
Ludwig Thoma, geboren 1867 in Oberammergau, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Journalist, der sich um die Darstellung des bayerischen Lebens und seiner Traditionen verdient machte. Durch seine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und den politischen Strömungen seiner Zeit spiegelt er in seinen Werken sowohl den Zeitgeist als auch die kulturellen Besonderheiten Bayerns wider.
Thomast's eigene Erfahrungen und seine Verbindung zur bayerischen Heimat verleihen den Erzählungen eine authentische Tiefe, die den Leser in die bayerische Lebensart hineinzieht. "Der Münchner im Himmel" ist eine bereichernde Lektüre für alle, die bayerischen Humor und scharfsinnige Beobachtungen über das Leben schätzen. Die Kombination aus Witz und Gesellschaftskritik macht dieses Buch zu einem zeitlosen Werk, das sowohl nostalgische Rückblicke als auch zeitgenössische Relevanz bietet.
Tauchen Sie ein in die Welt Thomass und entdecken Sie die Facetten des Münchner Lebens durch seine unnachahmliche Linse.
Ludwig Thoma, geboren 1867 in Oberammergau, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Journalist, der sich um die Darstellung des bayerischen Lebens und seiner Traditionen verdient machte. Durch seine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und den politischen Strömungen seiner Zeit spiegelt er in seinen Werken sowohl den Zeitgeist als auch die kulturellen Besonderheiten Bayerns wider.
Thomast's eigene Erfahrungen und seine Verbindung zur bayerischen Heimat verleihen den Erzählungen eine authentische Tiefe, die den Leser in die bayerische Lebensart hineinzieht. "Der Münchner im Himmel" ist eine bereichernde Lektüre für alle, die bayerischen Humor und scharfsinnige Beobachtungen über das Leben schätzen. Die Kombination aus Witz und Gesellschaftskritik macht dieses Buch zu einem zeitlosen Werk, das sowohl nostalgische Rückblicke als auch zeitgenössische Relevanz bietet.
Tauchen Sie ein in die Welt Thomass und entdecken Sie die Facetten des Münchner Lebens durch seine unnachahmliche Linse.
















