Der Mord in Abbey Grange
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages49
- FormatePub
- ISBN978-87-26-37233-5
- EAN9788726372335
- Date de parution16/12/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille297 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSAGA Egmont
Résumé
Fiel der Hausherr von Abbey Grange tatsächlich einer Einbrecherbande zum Opfer? Als Holmes und Dr. Watson am Tatort des Mordes eintreffen, erzählt die Frau des Toten ihre Version des Überfalls. Doch einige Details passen nicht zusammen, und Holmes vermutet zu Recht, dass der Mörder interne Informationen aus dem Haus gehabt haben muss... Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller.
Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.
Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.
Fiel der Hausherr von Abbey Grange tatsächlich einer Einbrecherbande zum Opfer? Als Holmes und Dr. Watson am Tatort des Mordes eintreffen, erzählt die Frau des Toten ihre Version des Überfalls. Doch einige Details passen nicht zusammen, und Holmes vermutet zu Recht, dass der Mörder interne Informationen aus dem Haus gehabt haben muss... Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller.
Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.
Aufgewachsen in Schottland, studierte er Medizin in Edinburgh und lebte später in England. 1887 veröffentlichte er seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson und wurde damit weltberühmt. Die Erzählungen sind bis heute ein Klassiker der Kriminalliteratur. Insgesamt gibt es vier Sherlock-Holmes-Romane und 56 Kurzgeschichten.