Der Medicus vom Schloss Schönreuth. Georg Leo Schonath: Der Heilkundige
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages88
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-3949-6
- EAN9783819239496
- Date de parution03/07/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Georg Leo Schonath war ein Heilkundiger Medicus, der zu seinen Lebzeiten sehr populär und beliebt war.
Als Naturheilkundiger war er oft in Wald und Flur unterwegs und schnitt Heilkräuter und Blätter, grub Wurzeln aus und mischte sich dadurch einen großen Teil seiner Arzneimittel selbst.
Später wurden immer mehr Patienten auf ihn aufmerksam. Irgendwann übernahm die Fa. Galmeda die Mischung seiner Heiltropfen und Heilteemischungen; Apotheken taten dies ebenso.
In vielen Jahrzehnten erarbeitete er sich eine große Anhängerschaft, sehr zum Leidwesen der Ärzte im Umkreis. Da er arme Menschen immer kostenlos behandelte, war er in seinem Einzugsgebiet und darüber hinaus sehr beliebt.
In vielen Jahrzehnten erarbeitete er sich eine große Anhängerschaft, sehr zum Leidwesen der Ärzte im Umkreis. Da er arme Menschen immer kostenlos behandelte, war er in seinem Einzugsgebiet und darüber hinaus sehr beliebt.
Georg Leo Schonath war ein Heilkundiger Medicus, der zu seinen Lebzeiten sehr populär und beliebt war.
Als Naturheilkundiger war er oft in Wald und Flur unterwegs und schnitt Heilkräuter und Blätter, grub Wurzeln aus und mischte sich dadurch einen großen Teil seiner Arzneimittel selbst.
Später wurden immer mehr Patienten auf ihn aufmerksam. Irgendwann übernahm die Fa. Galmeda die Mischung seiner Heiltropfen und Heilteemischungen; Apotheken taten dies ebenso.
In vielen Jahrzehnten erarbeitete er sich eine große Anhängerschaft, sehr zum Leidwesen der Ärzte im Umkreis. Da er arme Menschen immer kostenlos behandelte, war er in seinem Einzugsgebiet und darüber hinaus sehr beliebt.
In vielen Jahrzehnten erarbeitete er sich eine große Anhängerschaft, sehr zum Leidwesen der Ärzte im Umkreis. Da er arme Menschen immer kostenlos behandelte, war er in seinem Einzugsgebiet und darüber hinaus sehr beliebt.