Der Mastiff von Cricklade. Ein Fall für Sherlock Holmes

Par : Ulrich Scheer, Nina Meiroth
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages198
  • FormatePub
  • ISBN978-3-911686-26-6
  • EAN9783911686266
  • Date de parution31/01/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille870 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurNina Meiroth

Résumé

Ein herrlich verschnörkelter Stil, eine ordentliche Prise britischer Humor und ein Fall zum Miträtseln von der ersten bis zur letzten Seite. Cricklade 1887 - In dem kleinen Ort westlich von London residieren Sherlock Holmes und sein treuer Freund Doctor John H. Watson, um sich von den Strapazen ihres letzten Falls zu erholen. Ihre Ruhe währt jedoch nur kurz, denn ein junger Constable ersucht sie um Hilfe.
Er will einen Schuss gehört haben, oben auf Brandon Manor, dem großen Landsitz außerhalb der Stadt. Der Herr des Hauses Sir Geoffrey behauptet, er habe den Hund des Nachbarn erlegt. Doch die augenscheinlich plausible Erklärung weist Lücken auf. Lücken, die groß genug sind, um Holmes zu bestätigen, dass der Mastiff von Cricklade weit mehr als ein streunender Hund gewesen sein könnte ... Ulrich Scheer entführt den Leser in die Welt des viktorianischen Englands.
Aus mühevoller Recherche und seiner Liebe für's Detail hat er ein Buch geschmiedet, das dem großen Arthur Conan Doyle würdig ist.
Ein herrlich verschnörkelter Stil, eine ordentliche Prise britischer Humor und ein Fall zum Miträtseln von der ersten bis zur letzten Seite. Cricklade 1887 - In dem kleinen Ort westlich von London residieren Sherlock Holmes und sein treuer Freund Doctor John H. Watson, um sich von den Strapazen ihres letzten Falls zu erholen. Ihre Ruhe währt jedoch nur kurz, denn ein junger Constable ersucht sie um Hilfe.
Er will einen Schuss gehört haben, oben auf Brandon Manor, dem großen Landsitz außerhalb der Stadt. Der Herr des Hauses Sir Geoffrey behauptet, er habe den Hund des Nachbarn erlegt. Doch die augenscheinlich plausible Erklärung weist Lücken auf. Lücken, die groß genug sind, um Holmes zu bestätigen, dass der Mastiff von Cricklade weit mehr als ein streunender Hund gewesen sein könnte ... Ulrich Scheer entführt den Leser in die Welt des viktorianischen Englands.
Aus mühevoller Recherche und seiner Liebe für's Detail hat er ein Buch geschmiedet, das dem großen Arthur Conan Doyle würdig ist.