Der Liebling / Bel - Ami (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch - Französisch). Der schöne Freund Georg
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages397
- FormatePub
- ISBN859-65--4775711-5
- EAN8596547757115
- Date de parution18/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille849 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Der Liebling / Bel-Ami" entfaltet Guy de Maupassant ein faszinierendes Porträt der Pariser Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts. Der Roman folgt dem ambitionierten Protagonisten Georges Duroy, der durch überragenden Charme und Gaunereien in den Kreis der Reichen und Mächtigen aufsteigt. Maupassants meisterhafter Stil kombiniert prägnante Prosa mit psychologischer Tiefe, wobei er die Themen Gier, Macht und sexuelles Begehren sowohl kritisch als auch ironisch behandelt.
Niemals moralisch wertend führt der Autor die Leser durch ein Labyrinth von Intrigen und Beziehungen, das die gesellschaftlichen Normen jener Zeit sowohl reflektiert als auch hinterfragt. Guy de Maupassant, einer der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus, wurde 1850 in der Normandie geboren und erlebte die Umwälzungen der französischen Gesellschaft firsthand. Sein vielseitiges Schaffen, das von Novellen bis zu Romanen reicht, spiegelt seinen scharfen Blick für soziale Missstände und menschliche Abgründe wider.
Maupassant zog Inspiration aus seinem eigenen Leben, inklusive seiner Erfahrungen als Journalist, was ihm half, die Zwischenwelt von Macht und Moral so eindringlich darzustellen. "Der Liebling / Bel-Ami" ist ein zeitloses Werk, das den Leser nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es ist die perfekte Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und die Dynamik von Macht und Verlangen suchen.
Dieses Buch ist somit nicht nur eine meisterhafte Erzählung, sondern auch ein Schlüssel zu den sozialen Strukturen, die unsere Gegenwart formen.
Niemals moralisch wertend führt der Autor die Leser durch ein Labyrinth von Intrigen und Beziehungen, das die gesellschaftlichen Normen jener Zeit sowohl reflektiert als auch hinterfragt. Guy de Maupassant, einer der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus, wurde 1850 in der Normandie geboren und erlebte die Umwälzungen der französischen Gesellschaft firsthand. Sein vielseitiges Schaffen, das von Novellen bis zu Romanen reicht, spiegelt seinen scharfen Blick für soziale Missstände und menschliche Abgründe wider.
Maupassant zog Inspiration aus seinem eigenen Leben, inklusive seiner Erfahrungen als Journalist, was ihm half, die Zwischenwelt von Macht und Moral so eindringlich darzustellen. "Der Liebling / Bel-Ami" ist ein zeitloses Werk, das den Leser nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es ist die perfekte Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und die Dynamik von Macht und Verlangen suchen.
Dieses Buch ist somit nicht nur eine meisterhafte Erzählung, sondern auch ein Schlüssel zu den sozialen Strukturen, die unsere Gegenwart formen.
In "Der Liebling / Bel-Ami" entfaltet Guy de Maupassant ein faszinierendes Porträt der Pariser Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts. Der Roman folgt dem ambitionierten Protagonisten Georges Duroy, der durch überragenden Charme und Gaunereien in den Kreis der Reichen und Mächtigen aufsteigt. Maupassants meisterhafter Stil kombiniert prägnante Prosa mit psychologischer Tiefe, wobei er die Themen Gier, Macht und sexuelles Begehren sowohl kritisch als auch ironisch behandelt.
Niemals moralisch wertend führt der Autor die Leser durch ein Labyrinth von Intrigen und Beziehungen, das die gesellschaftlichen Normen jener Zeit sowohl reflektiert als auch hinterfragt. Guy de Maupassant, einer der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus, wurde 1850 in der Normandie geboren und erlebte die Umwälzungen der französischen Gesellschaft firsthand. Sein vielseitiges Schaffen, das von Novellen bis zu Romanen reicht, spiegelt seinen scharfen Blick für soziale Missstände und menschliche Abgründe wider.
Maupassant zog Inspiration aus seinem eigenen Leben, inklusive seiner Erfahrungen als Journalist, was ihm half, die Zwischenwelt von Macht und Moral so eindringlich darzustellen. "Der Liebling / Bel-Ami" ist ein zeitloses Werk, das den Leser nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es ist die perfekte Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und die Dynamik von Macht und Verlangen suchen.
Dieses Buch ist somit nicht nur eine meisterhafte Erzählung, sondern auch ein Schlüssel zu den sozialen Strukturen, die unsere Gegenwart formen.
Niemals moralisch wertend führt der Autor die Leser durch ein Labyrinth von Intrigen und Beziehungen, das die gesellschaftlichen Normen jener Zeit sowohl reflektiert als auch hinterfragt. Guy de Maupassant, einer der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus, wurde 1850 in der Normandie geboren und erlebte die Umwälzungen der französischen Gesellschaft firsthand. Sein vielseitiges Schaffen, das von Novellen bis zu Romanen reicht, spiegelt seinen scharfen Blick für soziale Missstände und menschliche Abgründe wider.
Maupassant zog Inspiration aus seinem eigenen Leben, inklusive seiner Erfahrungen als Journalist, was ihm half, die Zwischenwelt von Macht und Moral so eindringlich darzustellen. "Der Liebling / Bel-Ami" ist ein zeitloses Werk, das den Leser nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es ist die perfekte Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und die Dynamik von Macht und Verlangen suchen.
Dieses Buch ist somit nicht nur eine meisterhafte Erzählung, sondern auch ein Schlüssel zu den sozialen Strukturen, die unsere Gegenwart formen.


















