Der leere Geist: Zen als Weg zur Erleuchtung. Koans, Satori und die Essenz des japanischen Buddhismus
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages262
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-3671-2
- EAN9783819036712
- Date de parution18/02/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille57 Mo
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Zen ist mehr als eine Philosophie - es ist eine direkte Erfahrung, ein Zustand vollkommenen Bewusstseins und innerer Stille. In diesem Buch erforscht Souta Matsuda die zeitlose Weisheit des Zen-Buddhismus und zeigt, wie die Prinzipien des "leeren Geistes" uns helfen können, den Weg zur Erleuchtung zu gehen.
Durch die tiefgründige Welt der Koans - jener rätselhaften Zen-Geschichten, die den Geist zur plötzlichen Erkenntnis führen - taucht der Leser in die Geheimnisse des Satori, des plötzlichen Erwachens, ein.
Neben der klassischen Zen-Meditation (Zazen) beleuchtet Matsuda die historische Entwicklung des Zen, seine Einflüsse auf die japanische Kultur und seine Relevanz für das moderne Leben. Dieses Buch ist ein Leitfaden für alle, die den Zen-Weg nicht nur verstehen, sondern auch in ihr tägliches Leben integrieren möchten - sei es durch Meditation, Achtsamkeit oder die bewusste Erfahrung des gegenwärtigen Moments. "Der leere Geist" lädt dich ein, das Denken loszulassen und die Wirklichkeit jenseits der Worte zu erfahren.
Neben der klassischen Zen-Meditation (Zazen) beleuchtet Matsuda die historische Entwicklung des Zen, seine Einflüsse auf die japanische Kultur und seine Relevanz für das moderne Leben. Dieses Buch ist ein Leitfaden für alle, die den Zen-Weg nicht nur verstehen, sondern auch in ihr tägliches Leben integrieren möchten - sei es durch Meditation, Achtsamkeit oder die bewusste Erfahrung des gegenwärtigen Moments. "Der leere Geist" lädt dich ein, das Denken loszulassen und die Wirklichkeit jenseits der Worte zu erfahren.
Zen ist mehr als eine Philosophie - es ist eine direkte Erfahrung, ein Zustand vollkommenen Bewusstseins und innerer Stille. In diesem Buch erforscht Souta Matsuda die zeitlose Weisheit des Zen-Buddhismus und zeigt, wie die Prinzipien des "leeren Geistes" uns helfen können, den Weg zur Erleuchtung zu gehen.
Durch die tiefgründige Welt der Koans - jener rätselhaften Zen-Geschichten, die den Geist zur plötzlichen Erkenntnis führen - taucht der Leser in die Geheimnisse des Satori, des plötzlichen Erwachens, ein.
Neben der klassischen Zen-Meditation (Zazen) beleuchtet Matsuda die historische Entwicklung des Zen, seine Einflüsse auf die japanische Kultur und seine Relevanz für das moderne Leben. Dieses Buch ist ein Leitfaden für alle, die den Zen-Weg nicht nur verstehen, sondern auch in ihr tägliches Leben integrieren möchten - sei es durch Meditation, Achtsamkeit oder die bewusste Erfahrung des gegenwärtigen Moments. "Der leere Geist" lädt dich ein, das Denken loszulassen und die Wirklichkeit jenseits der Worte zu erfahren.
Neben der klassischen Zen-Meditation (Zazen) beleuchtet Matsuda die historische Entwicklung des Zen, seine Einflüsse auf die japanische Kultur und seine Relevanz für das moderne Leben. Dieses Buch ist ein Leitfaden für alle, die den Zen-Weg nicht nur verstehen, sondern auch in ihr tägliches Leben integrieren möchten - sei es durch Meditation, Achtsamkeit oder die bewusste Erfahrung des gegenwärtigen Moments. "Der leere Geist" lädt dich ein, das Denken loszulassen und die Wirklichkeit jenseits der Worte zu erfahren.



