Der lange Weg. Ein zweiter Geburtstag, Chronologie und persönliche Einschätzungen - ausgelöst durch einen Motorradunfall

Par : Frank Wischmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages156
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-1823-1
  • EAN9783819218231
  • Date de parution05/05/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille11 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

In diesem Buch wird der Weg eines Motorradunfallopfers zurück in den Alltag aufgezeichnet. Obwohl es sich nicht um ein Tagebuch handelt und thematische Schwerpunkte gesetzt werden, wird die Chronologie der Geschehnisse berücksichtigt. Eine wiederkehrende Beurteilung schließt das jeweilige Thema ab. Neben den persönlichen Eindrücken war es dem Autor ein Anliegen, alle Beteiligten zu würdigen, aus seiner Sicht die Ereignisse kritisch darzustellen und die Anstrengungen auf dem Weg in ein normales Leben aufzuzeigen.
In diesem Buch wird der Weg eines Motorradunfallopfers zurück in den Alltag aufgezeichnet. Obwohl es sich nicht um ein Tagebuch handelt und thematische Schwerpunkte gesetzt werden, wird die Chronologie der Geschehnisse berücksichtigt. Eine wiederkehrende Beurteilung schließt das jeweilige Thema ab. Neben den persönlichen Eindrücken war es dem Autor ein Anliegen, alle Beteiligten zu würdigen, aus seiner Sicht die Ereignisse kritisch darzustellen und die Anstrengungen auf dem Weg in ein normales Leben aufzuzeigen.