Nouveauté

Der Kulmbacher Ruhrläufer. Eine Episode des Rennsteiglaufes und der Deutschen Geschichte kurz vor der Wiedervereinigung

Par : Frank Thrum
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages4
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-08725-9
  • EAN9783565087259
  • Date de parution12/11/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille165 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

In den Jahren 1987 und 1988 nahmen erstmals Läufer aus der Bundesrepublik unter besonderen, nicht offiziellen Bedingungen am Rennsteiglauf teil. Im Jahr 1989, im Jahr der letzten Wahl zur Volkskammer der DDR, beschaffte ich als Mitglied des Jenaer Universitätssportvereins meinem laufsportbegeisterten Cousin aus Kulmbach eine Startgenehmigung unter anderem Namen. An dem Samstag, an dem der Rennsteiglauf stattfand, konnte er nicht zur unbedingt notwendigen polizeilichen Anmeldung in der Meldestelle in Jena gehen.
Das persönliche Nichterscheinen konnte nur durch Vortäuschen einer extrem ansteckenden Krankheit gerechtfertigt werden: Ruhr.
In den Jahren 1987 und 1988 nahmen erstmals Läufer aus der Bundesrepublik unter besonderen, nicht offiziellen Bedingungen am Rennsteiglauf teil. Im Jahr 1989, im Jahr der letzten Wahl zur Volkskammer der DDR, beschaffte ich als Mitglied des Jenaer Universitätssportvereins meinem laufsportbegeisterten Cousin aus Kulmbach eine Startgenehmigung unter anderem Namen. An dem Samstag, an dem der Rennsteiglauf stattfand, konnte er nicht zur unbedingt notwendigen polizeilichen Anmeldung in der Meldestelle in Jena gehen.
Das persönliche Nichterscheinen konnte nur durch Vortäuschen einer extrem ansteckenden Krankheit gerechtfertigt werden: Ruhr.