Der kleine und der große Katechismus: Das tatsächliche Verständnis der Sakramente

Par : Martin Luther
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages288
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774037-7
  • EAN8596547740377
  • Date de parution02/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille482 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Der kleine und der große Katechismus: Das tatsächliche Verständnis der Sakramente" legt Martin Luther eine prägnante und tiefgehende Darstellung der grundlegenden Glaubenslehren des Christentums vor. Der Text, in klarer und zugänglicher Sprache verfasst, spiegelt Luthers Reformbewegung wider und zeichnet sich durch seinen didaktischen Stil aus, der sowohl Laien als auch Theologen anspricht. Hierbei werden die Sakramente als zentrale Elemente des Glaubens betrachtet, deren Bedeutung und Anwendung im christlichen Leben ausführlich erläutert werden.
Luther ermutigt die Leser, ihre eigene Beziehung zu diesen heiligen Handlungen zu reflektieren und die essenziellen Wahrheiten des Glaubens zu verstehen. Martin Luther, als Schlüsselgestalt der protestantischen Reformation, war zeitlebens von der Vision getrieben, den Zugang zu religiösem Wissen zu democratizeren. Aufgewachsen in einer Zeit, die von kirchlicher Korruption geprägt war, fühlte er den dringenden Bedarf, den Gläubigen eine klare und nachvollziehbare Interpretation der biblischen Lehren zu präsentieren.
Luthers persönliche Erfahrungen als Mönch und Theologe trugen maßgeblich zu seiner Auffassung bei, dass jeder Christ das Recht auf ein direktes Verständnis Gottes hat, ohne die Vermittlung der kirchlichen Hierarchie. Dieses Buch ist deshalb nicht nur eine theologische Abhandlung, sondern auch ein wichtiges didaktisches Werkzeug, das jeder, der sich für den christlichen Glauben interessiert, zur Hand nehmen sollte.
Es bietet wertvolle Einsichten und Anleitungen, die dazu einladen, die eigene Spiritualität zu vertiefen. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen auf der Suche nach Sinn und Orientierung sind, ist Luthers Werk ein zeitloses Plädoyer für ein persönliches und informierte Glaubenserlebnis.
In "Der kleine und der große Katechismus: Das tatsächliche Verständnis der Sakramente" legt Martin Luther eine prägnante und tiefgehende Darstellung der grundlegenden Glaubenslehren des Christentums vor. Der Text, in klarer und zugänglicher Sprache verfasst, spiegelt Luthers Reformbewegung wider und zeichnet sich durch seinen didaktischen Stil aus, der sowohl Laien als auch Theologen anspricht. Hierbei werden die Sakramente als zentrale Elemente des Glaubens betrachtet, deren Bedeutung und Anwendung im christlichen Leben ausführlich erläutert werden.
Luther ermutigt die Leser, ihre eigene Beziehung zu diesen heiligen Handlungen zu reflektieren und die essenziellen Wahrheiten des Glaubens zu verstehen. Martin Luther, als Schlüsselgestalt der protestantischen Reformation, war zeitlebens von der Vision getrieben, den Zugang zu religiösem Wissen zu democratizeren. Aufgewachsen in einer Zeit, die von kirchlicher Korruption geprägt war, fühlte er den dringenden Bedarf, den Gläubigen eine klare und nachvollziehbare Interpretation der biblischen Lehren zu präsentieren.
Luthers persönliche Erfahrungen als Mönch und Theologe trugen maßgeblich zu seiner Auffassung bei, dass jeder Christ das Recht auf ein direktes Verständnis Gottes hat, ohne die Vermittlung der kirchlichen Hierarchie. Dieses Buch ist deshalb nicht nur eine theologische Abhandlung, sondern auch ein wichtiges didaktisches Werkzeug, das jeder, der sich für den christlichen Glauben interessiert, zur Hand nehmen sollte.
Es bietet wertvolle Einsichten und Anleitungen, die dazu einladen, die eigene Spiritualität zu vertiefen. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen auf der Suche nach Sinn und Orientierung sind, ist Luthers Werk ein zeitloses Plädoyer für ein persönliches und informierte Glaubenserlebnis.