Der Kleine Güzel. Kompakt-Kompendium. Geschichte der muslimischen Welt vom Kalifat bis zur Hohen Pforte. Geschichte des Islam, Araber, Kalifat # Basics Islamwissenschaft, Orientalistik und Arabistik, #5
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8230886082
- EAN9798230886082
- Date de parution11/01/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurIndependently Published
Résumé
In einer Welt, in der Wissen Macht bedeutet, bietet "Der Kleine Güzel" eine prägnante und umfassende Einführung in die faszinierende Geschichte der muslimischen Welt. Auf nur 150 Seiten entfaltet dieses kompakte Kompendium die Entwicklung von der Zeit des Kalifats bis zur Hohen Pforte des Osmanischen Reiches. Alexander v. Güzel schafft es, komplexe historische Zusammenhänge verständlich und anschaulich zu präsentieren. Dieses Buch ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Studierende der Geschichtswissenschaften, sondern auch für alle, die ein tieferes Verständnis für die kulturellen und politischen Entwicklungen im Islam suchen.
Mit klar strukturierten Kapiteln und einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis ermöglicht es eine schnelle Orientierung und gezielte Recherche. Die Gliederung reicht von den Anfängen des Islams über die Blütezeit der Abbasiden bis hin zu den osmanischen Eroberungen. Jedes Kapitel bietet nicht nur historische Fakten, sondern auch tiefere Einblicke in die religiösen und philosophischen Strömungen der jeweiligen Zeit.
So wird der Leser dazu angeregt, über die intellektuellen Aspekte der islamischen Zivilisation nachzudenken. Im Vergleich zum "Großen Güzel", der vollständigen Geschichte des Islam und der arabischen Eroberungen mit 300 Seiten, bietet "Der Kleine Güzel" eine konzentrierte Sicht auf die Schlüsselmomente und -figuren der muslimischen Geschichte. Es ist ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder einfach nur ihr Wissen vertiefen möchten. Mit "Der Kleine Güzel" erhalten Sie nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Ihre akademische Laufbahn.
Tauchen Sie ein in die Geschichte und entdecken Sie die Wurzeln einer Zivilisation, deren Einfluss bis heute spürbar ist!
Mit klar strukturierten Kapiteln und einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis ermöglicht es eine schnelle Orientierung und gezielte Recherche. Die Gliederung reicht von den Anfängen des Islams über die Blütezeit der Abbasiden bis hin zu den osmanischen Eroberungen. Jedes Kapitel bietet nicht nur historische Fakten, sondern auch tiefere Einblicke in die religiösen und philosophischen Strömungen der jeweiligen Zeit.
So wird der Leser dazu angeregt, über die intellektuellen Aspekte der islamischen Zivilisation nachzudenken. Im Vergleich zum "Großen Güzel", der vollständigen Geschichte des Islam und der arabischen Eroberungen mit 300 Seiten, bietet "Der Kleine Güzel" eine konzentrierte Sicht auf die Schlüsselmomente und -figuren der muslimischen Geschichte. Es ist ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder einfach nur ihr Wissen vertiefen möchten. Mit "Der Kleine Güzel" erhalten Sie nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Ihre akademische Laufbahn.
Tauchen Sie ein in die Geschichte und entdecken Sie die Wurzeln einer Zivilisation, deren Einfluss bis heute spürbar ist!
In einer Welt, in der Wissen Macht bedeutet, bietet "Der Kleine Güzel" eine prägnante und umfassende Einführung in die faszinierende Geschichte der muslimischen Welt. Auf nur 150 Seiten entfaltet dieses kompakte Kompendium die Entwicklung von der Zeit des Kalifats bis zur Hohen Pforte des Osmanischen Reiches. Alexander v. Güzel schafft es, komplexe historische Zusammenhänge verständlich und anschaulich zu präsentieren. Dieses Buch ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Studierende der Geschichtswissenschaften, sondern auch für alle, die ein tieferes Verständnis für die kulturellen und politischen Entwicklungen im Islam suchen.
Mit klar strukturierten Kapiteln und einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis ermöglicht es eine schnelle Orientierung und gezielte Recherche. Die Gliederung reicht von den Anfängen des Islams über die Blütezeit der Abbasiden bis hin zu den osmanischen Eroberungen. Jedes Kapitel bietet nicht nur historische Fakten, sondern auch tiefere Einblicke in die religiösen und philosophischen Strömungen der jeweiligen Zeit.
So wird der Leser dazu angeregt, über die intellektuellen Aspekte der islamischen Zivilisation nachzudenken. Im Vergleich zum "Großen Güzel", der vollständigen Geschichte des Islam und der arabischen Eroberungen mit 300 Seiten, bietet "Der Kleine Güzel" eine konzentrierte Sicht auf die Schlüsselmomente und -figuren der muslimischen Geschichte. Es ist ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder einfach nur ihr Wissen vertiefen möchten. Mit "Der Kleine Güzel" erhalten Sie nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Ihre akademische Laufbahn.
Tauchen Sie ein in die Geschichte und entdecken Sie die Wurzeln einer Zivilisation, deren Einfluss bis heute spürbar ist!
Mit klar strukturierten Kapiteln und einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis ermöglicht es eine schnelle Orientierung und gezielte Recherche. Die Gliederung reicht von den Anfängen des Islams über die Blütezeit der Abbasiden bis hin zu den osmanischen Eroberungen. Jedes Kapitel bietet nicht nur historische Fakten, sondern auch tiefere Einblicke in die religiösen und philosophischen Strömungen der jeweiligen Zeit.
So wird der Leser dazu angeregt, über die intellektuellen Aspekte der islamischen Zivilisation nachzudenken. Im Vergleich zum "Großen Güzel", der vollständigen Geschichte des Islam und der arabischen Eroberungen mit 300 Seiten, bietet "Der Kleine Güzel" eine konzentrierte Sicht auf die Schlüsselmomente und -figuren der muslimischen Geschichte. Es ist ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder einfach nur ihr Wissen vertiefen möchten. Mit "Der Kleine Güzel" erhalten Sie nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Ihre akademische Laufbahn.
Tauchen Sie ein in die Geschichte und entdecken Sie die Wurzeln einer Zivilisation, deren Einfluss bis heute spürbar ist!